Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Eines Intervallplans; Einstellen Der Stationslaufzeit; Zuweisen Einer Station Zu Einem Programm; Einstellen Der Programmstartzeit(En) - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegen eines Intervallplans

1. Mit dem Programmwahlschalter (Program)
Programm A oder B wählen.
2. Mit der Kalender/Intervall-Taste (Cal/Int) den
Intervallplan (Int) wählen. Der derzeitig programmierte
Intervallwert blinkt.
3. Mit der Wahltaste (Select) (+) werden die Intervall-
Tageswerte (1–14) erhöht und mit der Löschtaste
(Delete) (–) verringert. Nach fünf Sekunden ohne
Tastenbetätigung kehrt die Anzeige zur aktuellen Zeit-
und Tagesangabe zurück.
Das nebenstehende Beispiel
zeigt einen 2-Tage-Inter-
vallplan (die Beregnung
erfolgt an jedem zweiten
Tag) für Programm A. Der erste Beregnungstag des Inter-
valls ist der heutige Tag, hier der Samstag.

Einstellen der Stationslaufzeit

1. Den jeweiligen Stationslaufzeitwählschalter langsam
drehen und dabei die Anzeige beobachten.
Hinweis: Um den Modus der Laufzeit von Minuten auf
Stunden bzw. Stunden auf Minuten zu ändern, die
Stundentaste (Clock
(Clock
Min) bei angezeigter Laufzeit drücken.
2. Den Wählschalter so einstellen, daß die gewünschte
Laufzeit angezeigt wird, und ihn in dieser Position
belassen.
3. Den Vorgang für alle aktiven Stationen wiederholen. Für
nicht verwendete
Stationen den Schalter
ausschalten (Off).
Im nebenstehenden Beispiel
beträgt die Laufzeit für
Station 4 25 Minuten.
Hinweis: Eine im System
verwendete Pumpe kann im
A
B
Hour) bzw. Minutentaste
4
30
15
60
5
OFF
90
A
B
MANUAL
Stunden-Modus durch Entfernen des Brückensteckers J1
automatisch ausgeschaltet werden.

Zuweisen einer Station zu einem Programm

1. Eine aktive Station wird mit dem Stationssteuerschalter
dem Programm A oder B zugewiesen werden.
Im nebenstehenden Beispiel
läuft Station 4 unter Pro-
gramm A.
Hinweis: Jede Station kann
jeweils nur einem Programm
zugewiesen werden. Das
heißt, eine Station kann nicht gleichzeitig unter Programm
A und B laufen.

Einstellen der Programmstartzeit(en)

1. Zunächst sämtliche Programmstartzeitenregler
(Program Start Time
2. Einen Regler (Programm A oder B) nach rechts schieben,
bis die gewünschte Startzeit angezeigt wird.
3. Schritt 2 wiederholen, bis alle erforderlichen Startzeiten
eingestellt sind. Nach fünf Sekunden ohne
Tastenbetätigung kehrt die Anzeige zur aktuellen Zeit-
und Tagesangabe zurück.
Im nebenstehenden Beispiel
wurde die Startzeit für Pro-
gramm A auf 5.00 Uhr und für
Programm B auf 2.30 Uhr
eingestellt.
Hinweis: Damit ist der Programmiervorgang für den
automatischen Betrieb abgeschlossen.
4
30
15
60
5
OFF
90
A
B
MANUAL
) nach links schieben (Off).
A
12
OFF
1
3
2
4
5
AM
B
6
7
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis