Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Feldkabel - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der Feldkabel
Hinweis: Für die Feldkabel wird ein erdverlegbares
Mehrleiterkabel (Stärke 18, mit einem Durchmesser von
0,75 mm
2
) empfohlen.
Vorsicht: Alle Kabelspleiße müssen wasserdicht sein,
um Kurzschlüsse und Korrosion zu vermeiden.
1. Um einen Feldnulleiter herzustellen, das weiße Kabel an
einem der beiden Kabel jede Regnermagnetventils und an
einem der beiden Kabel des (auf Wunsch erhältlichen)
Pumpenstartrelais oder Hauptventils anschließen. Siehe
Abbildung 8.
Vorsicht: Die Strombelastung des Pumpenstartrelais
darf 0,5 A nicht überschreiten.
stromführende
Klemme
Com
1 2 3 4
1
2
3
Feldnulleiter
Abbildung 8 - Schaltdiagramm für den Anschluß der
Feldkabel
2. An jedes Magnetventil und jedes Pumpenstartrelais oder
Hauptventil (falls vorhanden) ein gesondertes Kabel
anbringen.
Hinweis: An jede Station dürfen maximal zwei 1-Zoll-
Toro-Kunststoffventile angeschlossen werden.
3. Das Kabel in das Steuerungsgehäuse führen. Den
Feldnulleiter an den Anschluß "Com" anschließen.
Pump
Pumpen-/
Hauptventil
12
Pumpe
Relais
12
Hauptventil
4
Hinweis: Mit dem folgenden wahlweisen Verfahren kön-
nen die Steuerventile der einzelnen Zonen durch momen-
tanes aufeinanderfolgendes Aktivieren über die
stromführende 24-V-Klemme identifiziert werden. Wenn
Sie die Steuerventile bereits den entsprechenden
Beregnungszonen zugeordnet haben, schließen Sie die
Ventilkabel in der gewünschten Betriebsreihenfolge an die
numerierten Stationsanschlüssen an, und fahren Sie mit
Schritt 7 fort.
4. Das Kabel des auf Wunsch erhältlichen Pumpenstartrelais
oder Hauptventils an die stromführende Klemme
anschließen, um die Pumpe bzw. das Hauptventil zu
aktivieren.
stromführende
Klemme
Feldnulleiter
On
Off
0V
12V
24V
Com
1
2
Hot
Sensor
Post
Pumpen-/
Hauptventilkabel
WARNING
HIGH
VOLTAGE
Abbildung 9 - Aktivieren und Identifizieren der
Regnerzonen mit der stromführenden Klemme
5. Mit einem Ventilkabel die stromführende Klemme
berühren, um die Regnerzonen zu aktivieren und zu
identifizieren. Das Kabel in der gewünschten Betriebs-
reihenfolge an die numerierten Stationsanschlüsse
anschließen.
6. Diesen Vorgang für jede Regnerzone wiederholen. Wenn
alle Kabel angeschlossen sind, das Kabel der auf Wunsch
erhältlichen Pumpe/des Hauptventils von der stromführen-
den Klemme lösen.
7. Das Kabel der auf Wunsch erhältlichen Pumpe/des
Hauptventils an den mit P/MV bezeichneten Anschluß
anschließen.
Ventilkabel
J1J2J3J4
Link
9
3
4
5
6
7
8
10 11
12
Sensor
P/MV
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis