Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelheiten Des Beregnungsprogramms - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelheiten des Beregnungsprogramms

In diesem Abschnitt werden die drei Teile des Beregnungs-
programms – Beregnungstage, Programmstartzeit und Sta-
tionslaufzeit – genauer beschrieben.
Festlegen der Beregnungstage
Mit Vision II Plus können die Beregnungstage auf zwei
Arten festgelegt werden: mit dem Kalender- und dem Inter-
vallplan. Für beide Programme können beide Bereg-
nungspläne verwendet werden.
Der Kalenderplan
Mit dem Kalenderplan können innerhalb von zwei Wochen
bestimmte Wochentage festgelegt werden, an denen Bereg-
nung erfolgen soll.
Die nebenstehende Abbil-
dung zeigt, wie der Kalen-
derplan beim Einstellen
angezeigt wird.
In diesem Beispiel sind die
Beregnungstage in Programm
A nach dem Kalenderplan auf Sonntag, Dienstag, Donnerstag
und Sonnabend der ersten Woche sowie Montag, Mittwoch
und Freitag der zweiten Woche festgelegt.
Der Intervallplan
Mit dem Intervallplan können Beregnungstage festgelegt
werden, ohne daß die genauen Wochentage angegeben wer-
den müssen. Intervallpläne können für einen Tag (tägliche
Beregnung) bis zu 14 Tagen (Beregnung alle 14 Tage ein-
mal) festgelegt werden. Wenn zum Beispiel jeden zweiten
Tag bewässert werden soll, wird das 2-Tage-Intervall
gewählt. Wenn nur jeden dritten Tag bewässert werden soll,
wird das 3-Tage-Intervall gewählt, usw.
Beim Einstellen des Intervallplans ist der aktuelle Tag
(heute) der erste Tag des Intervalls. Liegt die eingestellte
Startzeit nach der aktuellen Zeit und vor Mitternacht, er-
folgt die Beregnung am gleichen Tag. Wird die Startzeit
auf nach Mitternacht eingestellt, erfolgt die Beregnung am
nächsten aktiven Beregnungstag.
8
Woche 1
Woche 2
Damit Sie die Beregnungstage nicht vergessen, wird der
nächste aktive Beregnungstag jeweils auf der Anzeige
angezeigt.
Die nebenstehende Abbil-
dung zeigt, wie der Inter-
vallplan beim Einstellen
angezeigt wird.
In diesem Beispiel wird ein
3-Tage-Intervall für Pro-
gramm B einstellt.
Wenn heute Montag ist, ist
der erste Tag des Intervalls
ebenfalls Montag (
).
Mo
Wenn die Uhr um Mitter-
nacht von Montag auf Diens-
tag wechselt, wird der
nächste geplante Bereg-
nungstag angezeigt, in
diesem Beispiel
Donnerstag (
).
Th
Festlegen der Programmstartzeit
Unter der Programmstartzeit versteht man die genaue
Tageszeit, zu der der automatische Beregnungszyklus
startet.
Beim Programmstart beginnen die einzelnen Stationen des
Programms in numerischer Reihenfolge nacheinander über
die jeweils programmierte Laufzeit mit der Beregnung.
Manchmal kann es erforderlich sein, ein Beregnungspro-
gramm mehr als einmal pro Tag laufen zu lassen, zum
Beispiel, wenn ein neuer Rasen angelegt wird. Mit
Vision II Plus können für jedes Programm bis zu drei ver-
schiedene Startzeiten pro Beregnungstag eingestellt wer-
den.
Zum Programmieren der Startzeit wird der Regler oben auf
der Vorderseite der Steuerung auf die gewünschte(n)
Startzeit(en) geschoben. Dabei gilt der obere Regler für
Programm A und der untere für Programm B.
3-Tage-Intervall
erster Tag des
nächster Beregnungstag

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis