Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Elektromagnetische Kompatibilität - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Interne Transformatormodelle:
• Eingang: 120/230 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 30 VA
• Ausgang: 24 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 22 VA
• Eingang: (Australien/Neuseeland)
240 V Wechselstrom, 50 Hz, 26 VA
• Ausgang: (Australien/Neuseeland)
24 V Wechselstrom, 50 Hz, 15 VA
Externe Transformatormodelle:
• Eingang: 220 V Wechselstrom, 60 Hz, 30 VA
• Ausgang: 24 V Wechselstrom, 60 Hz, 30 VA
Maximaler Stationsausgang: 0,5 A bei 24 V Wechselstrom
Maximal zugelassene Anzahl von Kunststoffventilen pro
Station: zwei, Toro 1-Zoll, elektrisch
Maximaler Ausgang des Pumpenrelais/Hauptventils:
0,5 A bei 24 V Wechselstrom
Maximaler Ausgang (Station und Pumpe/Hauptventil):
0,9 A bei 24 V Wechselstrom
Maximaler Ausgang (Australien/Neuseeland)
(Station und Pumpe/Hauptventil): 0,7 A bei 24 V
Wechselstrom
Sicherung – 1,5 A, 250 V, flink
Abmessungen des Kunststoffgehäuses:
• 35,6 cm hoch x 25,4 cm breit x 7,6 cm tief
Abmessungen des Metallgehäuses:
• 33,3 cm hoch x 22,2 cm breit x 9,5 cm tief
Öffnungen für Kabelrohr:
• 1,3 cm für Stromversorgungskabel
• 2,5 cm für Feldkabel
Batterie-Backup: wiederaufladbare 9-V-Ni-MH-Batterie
26
(311-21321C)
Elektromagnetische Kompatibilität
USA: Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann Störgeräusche beim Radio-
oder Fernsehempfang verursachen, wenn es nicht
vorschriftsmäßig nach Anleitung des Herstellers installiert
wurde. Tests haben ergeben, daß dieses den FCC-Richtlinien
für Rechner der Klasse B und den technischen Daten des
Unterabschnitts J in Teil 15 der FCC-Richtlinien entspricht,
nach denen bei derartigen Installationen in Wohngegenden ein
angemessener Schutz gegen Störgeräusche gewährleistet wer-
den muß. Bei bestimmten Installationen können
Störgeräusche jedoch nicht vollständig ausgeschlossen wer-
den. Sollte das Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang
Störgeräusche verursachen, was durch Ein- und Ausschalten
des Geräts bestimmt werden kann, wird dem Benutzer emp-
fohlen, durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
versuchen, die Störung zu beheben:
• Verstellen der Empfängerantenne
• Änderung des Beregnungssteuerungortes relativ zum
Empfänger
• Entfernen der Beregnungsteuerung vom Empfänger
• Anschließen der Beregnungsteuerung an eine andere
Stromquelle, so daß Beregnungsteuerung und Empfänger
an unterschiedlichen Leitungszweigen angeschlossen sind.
Wenn erforderlich, gibt der Fachhändler oder ein Radio-/
Fernseh-Fachmann gerne zusätzliche Auskünfte. Sie können
auch die von der Federal Communications Commission
zusammengestellte Broschüre "How to Identify and Resolve
Radio-TV-Interference Problems" (Erkennen und Beheben
von Störgeräuschen beim Radio- und Fernsehempfang) zu
Rate ziehen. Sie erhalten diese Broschüre unter der folgenden
Adresse: U.S. Government Printing Office, Washington, DC
20402, USA, Artikelnummer 004-000-00345-4.
International: Das Gerät ist ein Produkt der Klasse B,
CSPR 22.
© 1998 The Toro Company
Abteilung Beregnung
Eine ISO-9001-Firma
P.O. 489 Riverside, CA 92502
Formular
371-0031 Rev. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis