Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Technische Daten - Chauvin Arnoux C.A 6150 Bedienungsanleitung

Dielektrometer / megohmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbereich (stabile und genaue Ergebnisse auch bei kapazitiven Lasten): 0 bis 1 GΩ
Nennspannung:
Kurzschlussstrom:
Prüfstrom:
Einstellbare Grenzwerte:
Einstellbarer Zeitgeber:
Zwischenergebnis:
Anschluss:
Automatische Entladung des Prüflings nach dem Test.

3.4. ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

Netzspannung:
230 V (-10% / +6%) / 50, 60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Display:
LCD Punktmatrix (160 x 116 Punkte), beleuchtet
RS232-Schnittstelle:
1 Startbit, 8 Datenbits, 1 Stopbit
RS232-Baudrate:
einstellbar: 9600, 19200, 38400 Baud
Speicherkapazität:
1638 Speicherplätze
Fernsteuerbare Befehle:
EXT./ Türkontakt-Signale:
Barcodeleser:
EAN13
Barcode-Baudrate:
einstellbar: 2400, 4800 oder 9600 Baud
Schutz der Messkreise:
F4 F 2,5 A / 250 V (5 x 20) mm (Allgemeiner Schutz des Multitesters)
HINWEIS!
Für eine einwandfreie Funktion des C.A 6150 müssen die Sicherungen F3 und F4 in Ordnung sein, da die Überwachung der
Eingangsspannung über die Prüfsteckdose erfolgt (Spannungs-Nulldurchgang für weiches Einschalten des internen
Hochspannungsgenerators).
Gehäuse:
Tragbar, aus stoßgeschütztem Kunststoff
Abmessungen (B x H x T):
Gewicht (ohne Zubehör):
Verschmutzungsgrad:
Schutzart (Deckel geschlossen):
Überspannungskategorie: Cat III / 300V, Cat II / 600V
Schutzklasse:
I
Betriebstemperaturbereich: 0°C bis + 40 °C
Bezugstemperaturbereich: + 5°C bis + 35 °C
Bezugs-Luftfeuchtebereich: 40% bis 70% rel.Feuchte
Lagertemperaturbereich:
Max. Luftfeuchte im Betrieb: 85% rel.Feuchte (bei 0°C bis + 40 °C)
Max. Luftfeuchte für Lagerung: 90% rel.Feuchte (bei - 10°C bis +40 °C)
80% rel.Feuchte (bei + 40°C bis + 60 °C)
Die angegebenen Genauigkeiten gelten für 1 Jahr unter den Bezugsbedingungen. Der Temperaturkoeffizient außerhalb des
Bezugsbereichs beträgt 0,1% des Messwerts pro °C plus 1 Digit.
Spannungsfestigkeit:
I Zwischen Netzanschluss und Anschlussbuchsen für Spannungsprüfung: 7500 Veff / 1 min
I Zwischen Netzanschluss und anderen Anschlussbuchsen bzw. zugänglichen Metallteilen: 2200 Veff / 1 min
250 - 500 - 1000 V= (+30 % / - 0 %)
3,5 mA max.
1 mA min. bei 250 - 500 - 1000 kΩ Last
- 0,2 bis 200,0 MΩ, Auflösung 0,1 MΩ)
- ohne Grenzwert (Auswahl von "*** MΩ")
von 1 s bis 9 min 59 s, Auflösung 1 s, der Zeitgeber lässt sich auch abschalten.
Anzeige der Prüfspannung
2 Sicherheits-Steckverbinder, geerdet
660 VA (ohne Last an der Test-Steckdose)
START / STOP / SPEICHERN
Nächster Test, Gut/Schlecht, Ext. Eingang, Türkontakt
F3 F 2,5 A / 250 V (5 x 20) mm (Allgemeiner Schutz des Multitesters)
410 x 175 x 370 mm
12,5 kg
2
IP 50
- 10°C bis + 60 °C
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis