Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsprüfung Mit Vorprogrammierter Prüfsequenz; Durchführen Einer Prüfung - Chauvin Arnoux C.A 6150 Bedienungsanleitung

Dielektrometer / megohmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 4 : Schließen Sie den DOOR IN-Schutztürkontakt (falls aktiviert). Die Prüfausgänge für Durchgangsprüfung
(CONTINUITY) müssen offen sein.
SCHRITT 5 : Drücken Sie Taste START/STOP um den Hochspannungsgenerator einzuschalten und die Prüfpistolen mit
Hochspannung zu versorgen.
SCHRITT 6 : Warten Sie bis die Prüfdauer abgelaufen ist (falls der Zeitgeber (Timer) eingeschaltet wurde), oder drücken Sie
Taste START/STOP erneut, um die Prüfung abzuschließen.
HINWEIS !
I Gehen Sie mit den Prüfpistolen vorsichtig um - gefährliche Hochspannung!
I Benutzen Sie den Timer oder den optionalen Fußschalter (REMOTE) zum Beenden der Prüfung mit angeschlossenen
Prüfpistolen. Die so ermittelten Ergebnisse lassen sich im C.A 6150 zu Dokumentationszwecken speichern.
I Es empfiehlt sich, die Prüfpistolen bereits vor Drücken der START/STOP-Taste an das zu prüfende Gerät
anzuschließen. Sie vermeiden dadurch Funkenbildung und unbeabsichtigtes Abschalten des
Hochspannungsgenerators.
I Es empfiehlt sich an den C.A 6150 die optionalen Warnlampen anzuschließen, besonders wenn Prüfungen in größerer
Entfernung vom C.A 6150 mit längeren Prüfkabeln vorgenommen werden.
I Wenn der Prüfstrom den vorher eingestellten Grenzwert (Abschaltstrom) übersteigt, schaltet sich der
Hochspannungsgenerator automatisch ab. Dieser Abschaltstrom wird dann als Prüfergebnis angezeigt
SCHRITT 7 : Zu Dokumentationszwecken können Sie das Messergebnis im C.A 6150 abspeichern (siehe Hinweise in Kapitel
5.2 für die Messwertspeicherung).
4.2. SPANNUNGSPRÜFUNG MIT VORPROGRAMMIERTER PRÜFSEQUENZ
WARNUNG !
I Diese Prüfung darf nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal, das im Umgang mit gefährlichen
Hochspannungen geübt ist, durchgeführt werden!
I Überprüfen Sie das Messgerät sowie dessen Anschluss- und Prüfkabel vor der Benutzung. Verwenden Sie NIEMALS
beschädigte Anschlussteile oder Kabel!
I Benutzen Sie den C.A 6150 stets so, als ob die Test-Anschlüsse, die Prüfpistolen und das angeschlossene Zubehör
unter gefährlicher Hochspannung stünden!
I Berühren Sie während einer Prüfung niemals die Prüfpistolen, das zu prüfende Gerät bzw. die Anlage oder andere
unter Spannung stehende Teile. Sorgen Sie dafür, dass NIEMAND sonst diese Teile berühren kann (Absperrung,
Schutztür)!
I Schließen Sie die Prüfpistolen nur während der Spannungsprüfung an und entfernen Sie sie anschließend sofort
wieder vom Gerät bzw. der Anlage!
I Fassen Sie die Prüfpistolen NIEMALS vor dem Griffschutzwulst an - weiter vorne besteht die Gefahr elektrischer
Schläge!
-
Stellen Sie am C.A 6150 immer den geringstmöglichen Abschaltstrom ein!
DREHSCHALTERSTELLUNG PROG.HV (PROGRAMMIERTE HOCHSPANNUNG)
DURCHFÜHREN EINER PRÜFUNG ?
Abb. 9 - Anschluss der Prüfpistolen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis