3.1 Spannungsprüfung (Stellungen PROG.HV und HV)
Nenn-Prüfspannung:
einstellbar (100 bis 5000) V / (50,60) Hz bei UNetz = 230 V, PLast = 500 VA
Leerlauf-Prüfspannung: Un (Nenn-Prüfspannung) (-1 % / +10 %) bei UNetz = 230 V
Signalform der Spannung : sinusförmig
Anzeige der Prüfspannung
Bereich (kV)
0,100 bis 0,999
1,000 bis 5,000
Zwei Arten der Hochspannungsprüfung:
I Standard-Spannungsprüfung (HV)
I Programmierte Spannungsprüfung (PROG HV) (Parameter: t1, t2, t3, U1, U2)
Einstellbare Abschaltströme in mA für Nenn-Prüfspannungen bis 1000 V :
0,5 - 1,0 - 1,5 - 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,5 - 6,0 - 6,5 - 7,0 - 7,5 - 8,0 - 8,5 - 9,0 - 9,5 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80
- 90 - 100 - 150 - 200 - 250 - 300 - 350 - 400 - 450 - 500mA.
Für Prüfspannungen größer als 1000 V richtet sich der Abschaltstrom nach der maximalen Leistungsfähigkeit des Multitesters
(500 VA = max. Leistung). ,Genauigkeit des Abschaltstroms: ±10% des eingestellten Werts.
Anzeige des Prüfstroms (Sinuswelle)
Bereich (mA)
0,0 bis 500,0
0,0 bis 500,0
Der Absolutwert des Prüfstroms (
Komponente (
) angezeigt.
Abschaltzeit:
< 30 ms nach Überschreitung.
Einstellbarer Timer: von 1 s bis 9 min 59 s mit einer Auflösung von 1 s. Der Timer lässt sich auch abschalten.
3.2. DURCHSCHLAGPRÜFUNG (STELLUNG HV)
Wählbare Prüfspannung:
Mindest-Durchschlagzeit vor Überhitzung:
I max.: 50 bis 60 mA
3.3. ISOLATIONSWIDERSTAND NENN-PRÜFSPANNUNGEN 250 V, 500 V, 1000 V=
Anzeige des Isolationswiderstands:
Bereich (MΩ)*
0,000 bis 1,999
2,000 bis 199,9
200 bis 999
* Automatische Bereichswahl , je nach Prüfspannung
** je nach Prüfspannung
3. TECHNISCHE DATEN
Auflösung (kV)
0,001
0,001
Auflös. (mA)
0,1
0,1
=
+
2
2
I
I
I
) wird stets zusammen mit der ausgewählten ohm'schen (
A
R
C
100 bis 5000 V
10 s
Auflösung (MΩ)**
0,001
0,001 - 0,01 - 0,1
1
Genauigkeit
± (2% der Anzeige + 5 Dig.)
± (3% der Anzeige + 5 Dig.)
Genauigkeit
± (5% der Anzeige + 5 Dig.) Absolutwert
± (30% der Anzeige + 10 Dig.) ohm'sch oder kapazitiv **
Genauigkeit
± (5% Anzeige + 10 Dig.)
± (3% Anzeige + 3 Dig.)
± (10% Anzeige + 10 Dig.)
6
) oder kapazitiven