Bedeutung der Warnlampen:
I Die rote Warnlampe (TEST) bedeutet, dass an den C.A 6150-Ausgängen für Spannungsprüfungen Hochspannung anliegt.
Gehen Sie vorsichtig mit den Prüfpistolen um!
I Die grüne Warnleuchte (READY) bedeutet, dass der Multitester für die nächste Messung bereit ist. Die C.A 6150 -Ausgänge
für Spannungsprüfungen führen keine Spannung.
Technische Daten der Warnlampen:
I Kabellänge
1 m
I Glühlampen
12 - 15 V / 4 W
I Gehäuse
Kunststoff
I Gewicht
0,3 kg
I Abmessungen
200 x 95 x 110 mm (B x H x T)
HINWEIS !
Wenn in Drehschalterstellung Spannungsprüfung (HV oder PROG.HV) keine Lampe aufleuchtet, stoppen Sie die Messungen
sofort und prüfen Sie den Anschluss der Warnleuchte bzw. den Zustand der Glühlampen.
5.9. BENUTZUNG DES BARCODELESERS
Benutzen Sie einen Barcodeleser mit RS232-Schnittstelle und einem DB9-Stecker. Stellen Sie die entsprechende Baudrate ein
(siehe Kapitel 5.5 Systemkonfiguration).
Mit dem Barcodeleser wird zur aktuell eingestellten Geräte-Nr. der Barcode hinzugefügt. Das Einlesen des Barcodes ist in allen
Prüffunktionen vor oder nach einer Messung möglich. Dieser Barcode wird dann zusammen mit der Geräte-Nr. angezeigt und mit
den Messergebnissen abgespeichert.
5.10. BENUTZUNG DES ANSCHLUSSES EXT./DOOR IN
Belegung des Anschlusses EXT. / DOOR IN :
Pin 2: Gut/Schlecht (Digitalausgang)
Pin 3: Externer Eingang(Digitaleingang)
Pin 4: Nächster Test (Digitalausgang)
Pin 5: Schutztürkontakt (Digitaleingang)
Pin 6: Masse
Abb. 31 - Anschluss der Warnlampen an den C.A 6150
Abb. 32 - Anschluss des Barcodelesers an den Multitester
25