AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2.32.1
5.3.2.32.22
5.3.2.32.32
5.3.2.32.4
5.3.2.1
5.3.2.24
5.3.2.24
5.3.2.340
5.3.2.44
5.3.2.54
5.3.2.6
5.3.2.7
A-96.250.480 / 200717
Stellglied = Stellmotor
Die Dosierung wird über die Position eines motorbetriebenen
Mischventils geregelt.
Laufzeit: Zeit, zur Öffnung eines vollständig geschlossenen Ventils.
Bereich: 5–300 sec
Nullzone: Minimale Reaktionszeit in % der Laufzeit. Ist die angefor-
derte Dosiermenge kleiner als die Reaktionszeit, erfolgt keine Än-
derung.
Bereich: 1–20%
Regelparameter
Bereich für jeden Parameter wie unter
Funktion = Zeitschaltuhr
Der Schaltausgang wird in Abhängigkeit vom programmierten Zeit-
schema wiederholt aktiviert.
Betriebsart: verfügbar sind Intervall, Täglich und Wöchentlich.
Intervall
Intervall: Das Intervall kann in einem Bereich von 1–1440 min pro-
grammiert werden.
Laufzeit: Zeit, für die der Schaltausgang aktiviert bleibt.
Bereich: 5–32400 sec
Verzögerung: Laufzeit plus Verzögerungszeit, in der die Signal- und
Regelungsausgänge im unten programmierten Betriebsmodus ge-
halten werden.
Bereich: 0–6000 sec
Signalausgänge: Betriebsmodus der Signalausgänge wählen:
Forts.:
Die Signalausgänge geben weiterhin den Messwert aus.
Halten: Die Signalausgänge halten den letzten gültigen Messwert.
Die Messung wird unterbrochen. Es werden nur schwer-
wiegende Fehler angezeigt.
Aus:
Signalausgänge sind deaktiviert (auf 0 oder 4 mA eingestellt).
Es werden nur schwerwiegende Fehler angezeigt.
Ausgänge/Regler: Betriebsmodus der Controller-Ausgabe auswählen:
Forts.:
Der Controller arbeitet normal weiter.
Halten: Der Controller arbeitet mit dem letzten gültigen Wert weiter.
Aus:
Der Controller ist ausgeschaltet.
5.2.1.43, S.
94.
99