Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach C-S610-X Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.1
Montage der Zuführbüsten (5/6)
(Abb. 2, 3)
1. Drehen Sie das Produkt um, sodass Sie auf die Unter-
seite des Produkts blicken.
2. Positionieren Sie die linke Zuführbürste (5) und rechte
Zuführbürste (6) auf den Zuführbüsten-Aufnahmen (7).
Achten Sie drauf, dass die Montagelöcher und die
Kennzeichnung „L" oder „R" der Zuführbüsten-Aufnah-
me (7) und der jeweiligen Zuführbürste (5/6) überein-
stimmen.
3. Fixieren Sie die linke Zuführbürste (5) und die rechte
Zuführbürste (6) mit jeweils drei Schrauben (17). Ver-
wenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher*.
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
8.2
Montage des unteren
Schubbügels (3) (Abb. 4)
1. Setzen Sie den unteren Schubbügel (3) an die dafür
vorhergesehene Befestigung.
2. Fixieren Sie den unteren Schubbügel (3) mit den
Schrauben (11), den Beilagscheiben (13) und den
Schnellspannhebeln (15). Achten Sie darauf, dass Sie
die Schrauben (11) jeweils von innen nach außen an-
bringen.
3. Drehen Sie die Schnellspannhebel (15) soweit auf die
Schrauben (11) auf, dass die Schnellspannhebel (15)
noch spannbar sind.
4. Spannen Sie nun den unteren Schubbügel (3) durch
Umlegen der Schnellspannhebel (15) fest.
5. Sie können die gewünschte Arbeitshöhe über den un-
teren Schubbügel (3) einstellen.
8.3
Montage des oberen Schubbügels
(2) (Abb. 5)
1. Schrauben Sie den oberen Schubbügel (2) an den un-
teren Schubbügeln (3) mit je einer Schraube (12), ei-
ner Kunststoffbeilagscheibe (14) und einem Schnell-
spannhebel (15) an beiden Seiten fest.
Sie können die obere oder untere Bohrung am oberen
Schubbügel (2) verwenden.
Achten Sie darauf, dass sie die Schrauben (12) je-
weils von innen nach außen anbringen.
2. Drehen Sie die Schnellspannhebel (15) soweit auf die
Schrauben (12) auf, dass die Schnellspannhebel (15)
noch spannbar sind.
3. Spannen Sie nun den oberen Schubbügel (2) durch
Umlegen der Schnellspannhebel (15) fest.
8.4
Kabelhalter (16) montieren (Abb. 6)
1. Bringen Sie die beiden Kabelhalter (16) jeweils am
oberen Schubbügel (2) und unteren Schubbügel (3)
an und fixieren Sie das Kabel.
8.5
Einsetzen des
Schmutzfangbehälters (10) (Abb. 7)
1. Setzen Sie den Schmutzfangbehälter (10) in die dafür
vorgesehene Position ein.
2. Achten Sie darauf, dass der Schmutzfangbehälter
(10) ordentlich eingesetzt wurde, da ein schräg einge-
setzter oder nicht perfekt anliegender Schmutzfangbe-
hälter (10) das Kehrergebnis beeinträchtigt.
8.6
Gummilippe (18) montieren/
demontieren (Abb. 8)
Hinweis:
Das Kehrergebnis ist grundsätzlich besser mit montierter
Gummilippe.
Bei sehr unebenen Kehrflächen kann die Gummilippe de-
montiert werden, um ein Verkanten zu vermeiden.
1. Demontieren Sie die beiden Schrauben (19) links und
rechts an der Gummilippe (18). Verwenden Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher*.
2. Die Gummilippe (18) kann nun entfernt werden.
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
9
Bedienung
Die Kehrmaschine ist mit zwei rotierenden Zuführbürsten
zum Zusammenkehren des Schmutzes ausgestattet. Die
Zuführbürsten kehren den Schmutz in den Schmutzfang-
behälter. Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bit-
te den nachfolgenden Beschreibungen.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur,
während dem Arbeiten 50 °C nicht überschreitet und –
20 °C nicht unterschreitet.
ACHTUNG
Das Produkt ist Teil der 20V IXES Serie und darf nur
mit Akkus dieser Serie betrieben werden. Akkus dürfen
nur mit Ladegeräten dieser Serie geladen werden. Be-
achten Sie hierbei die Angaben des Herstellers.
9.1
Akku (21) in die Akku-Aufnahme (9)
einsetzen/entnehmen (Abb. 9)
Akku einsetzen
1. Öffnen Sie die Abdeckung (8).
2. Schieben Sie den Akku (21) in die Akku-Aufnahme
(9). Der Akku (21) rastet hörbar ein.
3. Schließen Sie die Abdeckung (8).
Akku entnehmen
1. Öffnen Sie die Abdeckung (8).
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste (20) des Akkus
(21) und ziehen Sie ihn aus der Akku-Aufnahme (9).
3. Schließen Sie die Abdeckung (8).
9.2
Produkt ein-/ausschalten (Abb. 10)
Einschalten
Hinweise:
Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass das Produkt
keine Gegenstände berührt.
Hinweis:
• Halten Sie das Produkt während der Arbeit immer
fest mit beiden Händen. Sorgen Sie für einen siche-
ren Stand.
• Seien Sie stets aufmerksam bei der Arbeit und halten
Sie dritte Personen in einem sicheren Abstand von Ih-
rem Arbeitsplatz fern.
www.scheppach.com
DE | 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908705900