Herunterladen Diese Seite drucken

Turbo VADO SL 2-ALLOY Betriebsanleitung Seite 75

E-active-bike

Werbung

12.15. INFORMATIONEN ZUR AKKUENTLADUNG
Es ist ein normales Systemverhalten, dass bei bestimmten Ladeständen
(SOC) das System beginnt, die Motorunterstützung zu reduzieren, um
bei niedrigen Ladeständen und Spannungen eine unterbrechungsfreie
Unterstützung sicherzustellen . Der Zeitpunkt der Reduzierung hängt von
mehreren Variablen wie der Akkukombination, Entladereihenfolge, dem
Strom, der Spannung, der Zellentemperatur, dem Anfangsladezustand
jedes Akkus usw . ab .
ƒ Der Zeitpunkt der Motorabschaltung kann abhängig von der
Zellentemperatur oder dem Entlade-Szenario (z . B . bei Verwendung
eines Range Extenders mit einzelnem oder parallelem Entladen) leicht
variieren .
ƒ Wenn Ihr Fahrrad 15 Minuten oder länger stillsteht, schaltet sich
das System automatisch ab, um Strom zu sparen . Um weiter mit
Motorunterstützung zu fahren, müssen Sie das System wieder
einschalten .
ACHTUNG! Wenn der Akkuladestand so niedrig ist, dass
sich das Motorsystem abschaltet und das Fahrrad in den
Energiesparmodus wechselt, werden kabelgebundene Leuchten
nur noch für einen begrenzten Zeitraum von bis zu 2 Stunden
mit Strom versorgt, um eine gewisse Sichtbarkeit zu bieten. Sie
sollten daher schnellstmöglich anhalten und den Akku aufladen.
Die Leuchten können sich jederzeit ohne weiteren Warnhinweis
abschalten.
Die folgenden Tabellen dienen zur Orientierung, die
Motorunterstützung kann leicht variieren.
71
12.15.1 ENTLADEVERHALTEN DES HAUPTAKKUS
Reduzierung der Motorleistung bei den
gängigsten Zellentemperaturen (0° < T <= 50°)
SOC (integriert)
100 %
Motorunterstützung
100 %
%
12.15.2 ENTLADEVERHALTEN DES RANGE EXTENDER-AKKUS
Der Range Extender-Akku liefert auslegungsbedingt weniger Strom an
den Motor als der integrierte Akku . Dies verhindert mögliche Überstrom-
Szenarios, die zu einer Systemabschaltung führen würden . Außerdem
ermöglicht dies den Betrieb von Zusatzkomponenten wie Leuchten, ohne
dass Systeminstabilitäten auftreten .
PARALLELE ENTLADUNG VON HAUPTAKKU UND RE-AKKU
Reduzierung der Motorleistung bei den
gängigsten Zellentemperaturen (0° < T <= 50°)
SOC (integriert + RE)
100 %
Motorunterstützung
100 %
%
Parallele Entladung: Sobald einer der beiden Akkus den
angegebenen SOC-Wert erreicht, erfolgt eine Leistungsreduzie-
rung.
* Wenn Ihr RE-Akku einen höheren SOC hat, siehe Szenario
„Range Extender zuerst".
15 %
10 %
5 %
75 %
50 %
25 %
15 %
10 %
5 %
75 %
50 %
25 %
3 %
0 %
3 %
0 %

Werbung

loading