ACHTUNG! Um sicherzustellen, dass die Bohrungen in
der Gabelschaftklemme und im Gabelschaft aufeinander
ausgerichtet sind, stecken Sie einen 2-mm-Inbusschlüssel in
die Löcher, bevor Sie die Zentrierschraube anbringen. Eine
Fehlausrichtung kann den Gabelschaft beschädigen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gabelschaftklemmen-
Gewindestifte herausgedreht sind, bevor Sie die
Gabelschaftklemme montieren.
D
C
Montieren Sie 0 bis 15 mm Gabelschaft-Spacer (A) auf der
Kartuschenbaugruppe (B) .
Bringen Sie je nach Wunsch die kurze Steuersatzabdeckung (D) oder die
hintere Hälfte der großen Steuersatzabdeckung (C) an .
B
A
C
E
Carbongabeln: Tragen Sie eine dünne Schicht Carbon-Montagepaste
rund um die gesamte Oberfläche der unteren Hälfte der
Kartuschenbaugruppe (B) auf . Tragen Sie eine dünne Schicht Carbon-
Montagepaste auf die obere Innenseite des Gabelschafts (E) auf und
setzen Sie dann die Kartuschenbaugruppe in den Gabelschaft ein .
Verwenden Sie kein Schmierfett .
Aluminiumgabeln: Tragen Sie eine dünne Schicht Anti-Seize-
Montagepaste rund um die gesamte Oberfläche der unteren Hälfte
der Kartuschenbaugruppe (B) auf . Tragen Sie eine dünne Schicht
Anti-Seize-Montagepaste auf die Innenseite des Gabelschafts (E) auf
und setzen Sie dann die Kartuschenbaugruppe in den Gabelschaft ein .
Verwenden Sie kein Schmierfett .
ACHTUNG! Überschreiten Sie nicht die maximale
Gesamtbauhöhe von 30 mm über der Gabelschaftklemme/dem
Gabelschaft. Dies beinhaltet die Steuersatzabdeckungen
(z. B. 15 mm hohe Steuersatzabdeckung plus drei 5 mm
Steuersatz-Spacer).
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmierfett
zwischen dem Gabelschaft und der Kartusche befindet. Durch
Schmierfett kann die Kartusche durchrutschen, was zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrrad führen kann.
D
50