10.2. GESCHWINDIGKEITSSENSORMAGNET
A
Das Fahrrad ist mit einem Geschwindigkeitssensormagneten
ausgestattet, der sich am Übergang zwischen der Hinterradnabe und
der hinteren Bremsscheibe befindet . Die Bremsscheibe ist entweder
für eine Sechsloch-Aufnahme (A) oder eine Centerlock
vorgesehen .
Auf dem Geschwindigkeitssensormagneten können sich Schmutz und
Metallabrieb ablagern, was zu Unterbrechungen der Motorunterstützung
oder einer fehlerhaften Geschwindigkeitsmessung führen kann .
Überprüfen Sie Ihren Geschwindigkeitssensormagneten regelmäßig
auf Schmutzablagerungen und Metallabrieb und säubern Sie ihn bei
Bedarf . Wie häufig Sie den Magneten säubern müssen, hängt von den
Fahrbedingungen, der Nutzungshäufigkeit und dem Bremsbelagmaterial
ab . Um Metallabrieb zu entfernen, benötigen Sie einen Magneten, der
stärker als der Geschwindigkeitssensormagnet ist .
10.3. SATTELSTÜTZE
10.3.1 EINBAU DER SATTELSTÜTZENKLEMMUNG
Platzieren Sie die
Sattelstützenklemmung (A) auf
dem Sitzrohr .
B
Fetten Sie die Innenseite des
Sitzrohrs und schieben Sie dann
die Sattelstütze in das Sitzrohr .
Stellen Sie die Höhe und Position
des Sattels ein .
Ziehen Sie die Sattelstützen-
Klemmschraube mit einem
Drehmomentschlüssel und einem
4-mm-Inbus-Bit mit 6,2 Nm
(55 in-lbf) an .
-Aufnahme (B)
TM
Die Sattelstütze muss so im Sitzrohr sitzen, dass sie sich leicht
in das Sitzrohr schieben lässt, darf jedoch kein übermäßiges
seitliches Spiel aufweisen. Wenden Sie sich bei Problemen mit
dem Sitz/Anzugsmoment der Sattelstütze an Ihren autorisierten
Specialized-Fachhändler. Wenn die Sattelstütze nicht richtig sitzt
oder sich im Rahmen bewegt, obwohl die Klemmung mit dem
vorgegebenen Drehmoment angezogen wurde, lassen Sie die
Sattelstütze durch Ihren autorisierten Specialized-Fachhändler
überprüfen.
A
36