Herunterladen Diese Seite drucken

Turbo VADO SL 2-ALLOY Betriebsanleitung Seite 60

E-active-bike

Werbung

12.2. AKKU UND LADEN
1. Handhaben Sie den Akku beim Ein- und Ausbau immer vorsichtig
und vermeiden Sie, dass er herunterfällt oder starken mechanischen
Stößen ausgesetzt wird . Verwenden oder laden Sie einen Akku nicht,
wenn er starken Stößen ausgesetzt wurde (z . B . durch Herunterfallen
oder einen Unfall) oder sonstige Anzeichen von Beschädigung
aufweist, da dies ein Sicherheitsrisiko einschließlich von Brandgefahr
darstellen könnte . Schäden sind nicht immer sichtbar, können jedoch
die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen .
2. Bewahren Sie Akkupacks und Ladegeräte außerhalb der Reichweite
von Kindern auf . Bei Verwendung des Produkts in der Nähe von
Kindern ist eine sorgfältige Beaufsichtigung erforderlich, um
Verletzungsgefahr zu minimieren . Kinder dürfen mit dem Akkusystem
nicht spielen . Sie sind keine Spielzeuge .
3. Dieses Akkusystem ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Sachkenntnis vorgesehen, sofern sie nicht durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder in der
Verwendung des Akkusystems unterwiesen werden .
4. Verwenden Sie nur den Akkutyp, der von Specialized speziell für die
Verwendung mit Ihrem Fahrrad entwickelt und zugelassen wurde . Das
Gleiche gilt für das Ladegerät, dessen Netzkabel und das Ladekabel .
Verwenden Sie nur Ladegerätkomponenten, die von Specialized für
Ihren Akku zugelassen sind . Wenn der Akku durch einen ungeeigneten
Akku-Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr . Die zugelassenen
Akkus für das Fahrrad finden Sie in der Tabelle TECHNISCHE DATEN
DES AKKUS in dieser Betriebsanleitung .
5. Verwenden oder laden Sie niemals einen Akku mit einer äußerlichen
Beschädigung, wie einem gerissenen oder gesplitterten Gehäuse, oder
aus dem Batterieflüssigkeit austritt . Das Gleiche gilt für Ihr Ladegerät,
dessen Netzkabel und das Ladekabel . Verwenden Sie das Ladegerät
nicht, wenn es Anzeichen von Beschädigungen aufweist, sowie wenn
das Netzkabel oder das Ladekabel ausgefranst ist oder eine defekte
Isolierung oder andere Anzeichen von Beschädigungen aufweist .
Überprüfen Sie das Ladegerät vor jedem Gebrauch .
6. Akkusysteme bieten die höchste Leistung, wenn sie bei normaler
Raumtemperatur aufbewahrt und verwendet werden (20 °C (68 °F)) .
7. Dieses Specialized E-Bike
ist nicht für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen unter -20 °C (-4 °F) oder über 45 °C (113 °F)
vorgesehen, sofern im Abschnitt TECHNISCHE DATEN DES AKKUS in
dieser Betriebsanleitung nicht anders angegeben .
8. Setzen Sie das
Fahrrad und den Akku
Temperaturschwankungen sowie keinem offenen Feuer und keiner
übermäßigen Hitze aus, wie z . B . in einem aufgeheizten Auto oder
bei direkter Sonneneinstrahlung . Legen Sie den Akku niemals in
eine Mikrowelle oder einen Trockner . Wenn der Akku Temperaturen
über 70 °C (158 °F) ausgesetzt wird, kann er auslaufen oder platzen .
Beachten Sie die Tabelle TECHNISCHE DATEN DES AKKUS in dieser
Betriebsanleitung, in der die zulässigen Temperaturbereiche für das
Laden, die Verwendung und die Lagerung des Akkus aufgeführt sind .
9. Setzen Sie Akkusysteme keinen Lösemitteln (z . B . Verdünner, Alkohol,
bestimmte Öle, Korrosionsschutzmittel) oder Chemikalien (z . B .
Reinigungsmittel) aus, die die Oberflächen des Akkus beschädigen
könnten .
10. Halten Sie den Akku und das Akkusystem immer trocken und sauber .
Wenn Sie den Akku an das Ladegerät anschließen, achten Sie darauf,
dass die Verbindungen ebenfalls trocken und sauber sind .
11. Wasser, das in den Akku oder das Ladegerät eindringt, kann einen
Kurzschluss oder Brand verursachen . Reinigen Sie den Akku oder das
Ladegerät nicht mit einem Hochdruckreiniger . Tauchen Sie den Akku
nicht in Wasser ein und halten Sie ihn von Regen und Schnee fern .
keinen starken
56

Werbung

loading