STÖRUNG
URSACHE
Die Pumpe
Verstopftes Ansaug-
saugt nicht an
sieb
Aufgetauchtes Ein-
lassventil
Rad der Pumpe ohne
Wasser
Luft in der
Saugleitung
Saughöhe zu hoch
Die Pumpe
Leck in der
stoppt nicht.
Ablassleitung.
Elektronikplatine
defekt
Die Pumpe
Der Temperatur-
läuft und
wächter hat den
stoppt.
Motor gestoppt (Rad
blockiert)
Unzureichender
Saughöhe zu hoch
Durchfluss
Verstopftes
Ansaugsieb
Niedriger
Wasserstand
Verschmutzung der
Pumpe
Der
Defekter
Wärmeschalter
Kondensator
schaltet die
Pumpe nach
einem kurzen
Brummen des
Motors ab
9. NORMEN
Dieses Gerät ist konform zur Europäischen
Richtlinie über die Niederspannungsrichtlinie
und entspricht den europäischen Normen
zur
elektrischen
elektromagnetischen Kompatibilität.
10. ENTSORGUNG
Das Altgerät darf nicht mit dem
Restmüll entsorgt werden und
muss
Wiederverwertung
Elektrogeräten übergeben werden.
Das Material und die Bestandteile
des Geräts sind wiederverwendbar.
Die fachgerechte Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Abfällen und das Recycling
und
die
Wiederverwertung
Altgeräte trägt zum Schutz der Umwelt bei.
11. GARANTIE
Für das Gerät gilt eine 2-jährige Garantie
BEHEBUNG
Reinigen Sie das Sieb
Das Ansaugsieb unter
Wasser setzen
Füllen Sie die Pumpe
mit Wasser, füllen Sie
den Saugschlauch.
Reinigen / öffnen Sie.
Überprüfen Sie die
Saugleitung auf
Dichtheit.
Überprüfen Sie die
Saughöhe, wechseln
Sie ggf. den Standort.
Überprüfen Sie
die Dichtheit auf
der Druckseite, die
Absperrventile.
Korrigieren Sie dies.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst für
Ersatz.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst
Überprüfen Sie die
Saughöhe, wechseln
Sie ggf. den Standort.
Reinigen Sie das Sieb
Saugventil tiefer
einbauen.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst
Kontaktieren Sie den
Kundendienst für
Ersatz.
Sicherheit
und
einer
Sammelstelle
sämtlicher
ab
dem
dieser Anleitung entsprechenden Montage,
Bedienung und Wartung.
zur
zur
von
23
Kaufdatum
vorbehaltlich
der