manuell reaktiviert werden muss!
1.8 Gefahren bei Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise
Die
Nichtbeachtung
Sicherheitshinweise kann sowohl
eine Gefährdung für Personen als
auch für Umwelt und Maschine zur
Folge haben. Die Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust
jeglicher
satzansprüche führen.
2. TRANSPORT, ZWISCHENLAGERUNG
2.1 WARENEINGANGSKONTROLLE
• Kontrollieren Sie beim Wareneingang den
Zustand der Verpackung der Pumpe.
• Notieren Sie im Falle einer Beschädigung
den Schaden genau und teilen Sie diesen dem
Händler umgehend schriftlich mit.
2.2 TRANSPORT
WARNUNG
Pumpe fällt.
Wenn
gelassen
Verletzungsrisiko!
ÖHängen Sie die Pumpe niemals
am Stromkabel auf.
ÖBenutzen
Transporthilfsmittel.
• Die
Pumpe
um
sicherzustellen,
Transportschäden aufweist.
• Stoßen Sie die Pumpe nicht an.
• Hängen
Sie
die
Stromkabel auf.
2.3 ZWISCHENLAGERUNG
Zur Zwischenlagerung und Konservierung
genügt das Aufbewahren an einem kühlen,
dunklen, trockenen und frostsicheren Ort.
3. BESCHREIBUNG
3.1 ANWENDUNGEN
Die
SaniMHP
Oberflächenpumpen
für das Pumpen von sauberem (klarem)
oder leicht verunreinigtem Wasser für die
automatische Wasserversorgung bestimmt,
z. B. für die häusliche Wasserversorgung,
die Regenwassernutzung, die Bewässerung,
Druckerhöhung ...
Schadenser-
die
Pumpe
wurde,
besteht
Sie
geeignete
wurde
überprüft,
dass
sie
Pumpe
niemals
SaniMHP
häuslichen und gewerblichen Gebrauch.
Die SaniMHP Pumpen eignen sich nicht für
die Installation im Freien, die Installation in
Feuchträumen
der
Bereichen.
Die folgenden Flüssigkeiten und Substanzen
sind verboten:
-
Flüssigkeiten
Materialien, Teer, Sand, Zement, Asche, grobes
Papier, Einwegtücher, Pappe, Schutt, Abfall,
Innereien, Fette, Öle,
- Die Pumpen dürfen nicht zur Förderung von
Schmutzwässern eingesetzt werden, welche
Inhaltsstoffe enthalten welche die Materialien
der Pumpe angreifen oder schädigen.
- Die Pumpen sind nicht zugelassen für die
Förderung von fäkalhaltigen Abwässern.
- brennbaren, explosiven Flüssigkeiten.
3.2 FUNKTIONSPRINZIP
SaniMHP
Die
selbstansaugende Zentrifugalpumpen.
3.3 TECHNISCHE DATEN
SANIMHP
Leistungsaufnahme P1 (kW)
Abgegebene Leistung P2 (kW) 0,70
Spannung U (V)
fallen
Frequenz f (Hz)
ein
Stromaufnahme I
Drehzahl n (min
Durchfluss max. Qmax (m
Max. Förderhöhe Hmax (m)
Maximale Temperatur der
Flüssigkeit Tmax (°C)
Druckanschluss
Sauganschluss
Gewicht (kg)
keine
Anschlusskabel
Länge des Anschlusskabels
(m)
am
Kondensator (µF)
Schutzart
Anzahl der Stockwerke
Maximaler Betriebsdruck (bar)
Funktionsart
3.4 PUMPENKENNLINIE
3.5 ABMESSUNGEN
4. INSTALLATION
sind
GEFAHR
ÖNehmen Sie den elektrischen
Anschluss erst vor, wenn die
Installation abgeschlossen ist.
20
Pumpen
eignen
und
explosionsgefährdeten
mit
Feststoffen,
Pumpen
sind
4-40 4-50 6-50
0,90
0,85
(A)
4,0
N
)
-1
/h)
4,0
3
40
1" IG
1" IG
11
12,4
16
4
9
Siehe s. 2
Siehe s. 2
sich
für
den
faserige
mehrstufige,
9-50
1,10
1,35
1,65
1,05
1,30
230
50
4,8
6,1
7,4
2850
4,0
5,4
8.7
50
50
52
40
1'' DN25
1" IG 1-1/4" IG
13,4
16,9
H07 RN-F
1,5 m
20
25
25
IP55
5
5
4
12
S2 90 min