DE
Produktübergabe an den Betreiber
Bei zeitlichen Abweichungen zwi-
schen Einbau / Inbetriebnahme
und Übergabe an den Betreiber
muss eine manuelle Regeneration
der Enthärtersäulen durchgeführt
werden.
►Informieren Sie den Betreiber über Funktion,
Bedienung und Wartung des Produkts.
►Übergeben Sie alle zum Produkt gehörenden
Anleitungen und weiterführende Informationen
an den Betreiber.
1.9
Verwendete Werkstoffe
Die verwendeten metallischen Werkstoffe sind alle
bleifrei und für den Kontakt mit Trinkwasser zuge-
lassen. Die Eignung der verwendeten Kunststoffe
ist für den Kontakt mit Trinkwasser gegeben und
wird durch unabhängige akkreditierte Institutionen
überwacht.
1.10
Definitionen
Eingangswasser: Trinkwasserqualität des örtlichen
Wasserversorgers. Je nach Region mit den Härte-
graden weich, mittel oder hart.
Weichwasser: enthärtetes Wasser, in der Regel
mit 0 - 9 °dH.
Ausgangswasser: Das die Trinkwasserbehand-
lungsanlage verlassende Wasser.
Perlwasser: Die vom Hersteller empfohlene Was-
serqualität mit 4 - 6 °dH.
Verschnittwasser: Das Produkt mischt (verschnei-
det) vollständig enthärtetes Weichwasser mit Ein-
gangswasser zum gewünschten Ausgangswasser.
Vollenthärtetes Wasser: Durch das Produkt be-
handeltes Wasser, dem kein Eingangswasser bei-
gemischt wurde. Härtewert 0,1 - 2,5 °dH.
8