Herunterladen Diese Seite drucken

BWT Perla Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Duplex trinkwasserbehandlungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perla:

Werbung

befindet sich im Regeneriermittelbehälter keine
Flüssigkeit mehr.
● Ein Ultraschallsensor im Easy-Fill Technikdeckel
misst den Regeneriermittelfüllstand.
● Die Regeneration erfolgt proportional. Spätestens
nach 72 h erfolgt aus Hygienegründen eine 100 %
Regeneration.
4.3
Regeneriermittelüberwachung
● 100 % in der Anzeige des Multi-Info-Touch-Displays
entsprechen ca. 46 cm Füllhöhe des Regenerier-
mittels.
● Ab einem Füllstand von ca. 20 % wechselt die
Gerätezustandsanzeige von „Blau" nach „Gelb",
um einen Bedarf an Regeneriermittel-Nachfüllung
zu signalisieren.
4.4
Multi-Info Touch-Display
Das Produkt ist mit einem Touch-Display ausgestattet.
Dieses ist intuitiv bedienbar und ermöglicht einen
schnellen Überblick über alle Parameter des Produkts.
Bei der Inbetriebnahme wählen Sie am Display grund-
legende Parameter:
● Länderspezifische Einstellungen am Betriebsort
● Einheit zur Messung der Wasserhärte am Betriebs-
ort (°dH, °f, mol/m
, ppm Calciumcarbonat)
3
● Eingangswasserhärte:
– Eingabe manuell
– Übernahme des in der Wasserhärte-Datenbank
Hydromaps hinterlegten Werts für den Betriebs-
ort (falls vorhanden und nur bei registrierten Pro-
dukten möglich, siehe Kapitel „10 Registrierung",
Seite 35)
● Gewünschte Ausgangswasserhärte
Abhängig von Ihren Einstellungen sehen Sie während
des Betriebs am Display die aktuellen Parameter:
● Aktuelle Durchflussmenge in l/h (Vollenthärtetes
Wasser plus Verschnittwasser)
Verschnittwasser
Verschneideventil
Vollenthärtetes Wasser
= angezeigtes Volumen in Litern
● Wasser- und Regeneriermittelverbrauch
● Regeneriermittelfüllstand (über Ultraschallsensor
im Easy-Fill Technikdeckel)
● Erinnerungen zu Filterrückspülung, Filterwechsel
und anderen Wartungsarbeiten
4.5
Ein BWT Mineralstoff-Dosiergerät kann jederzeit
mittels Steckverbinder angeschlossen werden.
Bis zu 10 AQA Guard Wireless Wassersensoren
(Bestell-Nr. 11772) können eingelernt werden.
4.6
Abhängig von Produkt und Markt können verschie-
dene Funktionen zur Verfügung stehen:
● GSM-Verbindung zum Server für volle Funktio-
nalität und Datenbank-Updates.
● WLAN- oder LAN-Anbindung an Ihr lokales Netz-
werk, um das Produkt über PC, Smartphone oder
Tablet zu steuern und zu überwachen.
● EnOcean®-Schnittstelle für die AQA Guard
Funktion.
● API Schnittstelle für die Integration des Produkts
in Smart-Home Umgebung oder Gebäudeleit-
technik.
Die Konnektivität erweitert die Funktionalität des
Produkts und ermöglicht eine Produktregistrierung,
um mit der BWT Best Water Home App erweiterte
Betriebs- und Wartungsfunktionen zu nutzen.
Ausgangswasser =
angezeigte Durch­
flussmenge in l/h
Ein Abgleich der angezeigten
Volumina mit einem Hauswasser-
zähler ist nicht möglich.
Interaktion
Konnektivität
Je nach Produkt stehen nicht alle
Konnektivitäten zur Verfügung.
DE
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Perla setaPerla maxx deluxe