Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BWT Perla Duplex
Duplex-Weichwasseranlagen
bewr
BWT Perla Duplex Typen
1
Verwendungszweck
1.1
Bestimmungsgemäßer
Das Produkt ist zur Teilenthärtung von Trink- und Brauchwasser geeig-
net, zum Schutz der Wasserleitungen
Armaturen,
Geräte, Boiler etc. vor Funktionsstörungen
durch Kalkverkrustungen.
Die Produktgröße
muss den zu erwartenden
entsprechen.
Hinweise hierzu in der DIN 1988-200 und in den techni-
schen Daten dieser Einbau- und Bedienungsanleitung
..6 Technische Daten". Seite 6).
Wenn das Produkt für eine gewerbliche Anwendung
muss eine Überprüfung / Freigabe durch einen Fachberater des Her-
stellers erfolgen.
Betrieb des Produkts
nur mit regelmäßiger
Durchführung
der erforderlichen
Instandhaltungsmaßnahmen
betriebssicheren Zustand unter Einhaltung der zur Planung und Errich-
tung zugrunde gelegten Betriebsbedingungen.
1.2
Vorhersehbarer
Fehlgebrauch
• Nichtnutzung
des Produkts über einen längeren Zeitraum (7 Tage
nach DIN EN 806-5).
• Nichteinhalten
der Umgebungs-
Kapitel -6 Technische Paten". Seite 6).
• Nichteinhalten
der in dieser Anleitung vorgegebenen
Instandhaltung und Wartung.
• Verwendung nicht zugelassener Verbrauchsmittel
I .3
Mitgeltende
Dokumente
• Datenschutzerklärung
• Sicherheitsdatenblätter
der
Betriebsmittel
• Einbau- und Bedienungsanleitung
www.bwt.com
Typen
gem. DIN EN14743 und DIN 19636-100
Gebrauch
und der daran angeschlossenen
und Schäden
Nutzungsbedingungen
(siehe Kapitel
vorgesehen
ist,
Funktionskontrolle
und
für den
und Betriebsbedingungen
(siehe
Intervalle zu
und Ersatzteile.
des Produkts
Aktuelle Fassung vom:
ersetzt alle bisherigen Fassungen
Referenz
2
Funktion
Die Produktreihe
BWT Perla Duplex umfasst verschiedene
Weichwasseranlagen
nach lonenaustauscherprinzip.
mit organischem
lonenaustauschermaterial
2.1
Betrieb
Adaptiv parallele Betriebsweise
male Weichwasserverfügbarkeit
den
Säulen.
Eine Regeneration
Wird volumetrisch
ausgelöst.
Dadurch Wird bei der Regeneration
Weichwasservorrat
verworfen.
Während der Regeneration
ist nur eine Säule verfügbar und über-
nimmt die gesamte Enthärtung.
Idealerweise
liegt der Regenerationszeitpunkt
Zeitraum mit typischerweise geringem Wasserbedarf.
Sinkt die Kapazität vor dem Abfragezeitpunkt
eine proportionale
Regeneration.
Sinkt die Kapazität erst nach dem Abfragezeitpunkt
die Steuerung davon aus, dass die Restkapazität
rationszeitpunkt
ausreicht.
Eine Regeneration beginnt sofort, wenn die Kapazität erschöpft ist,
Oder zum gewählten Regenerationszeitpunkt.
DE
Produktdatenblatt
1-534405
POE
DT0301
Mai
2021
EBA-Nr.:
1-511028
Duplex-
Die Produkte sind
gefüllt.
über zwei Säulen ermöglicht maxi-
und Minimierung der Stagnation in
(wassermengenabhängig)
kein verbliebener
in der Nacht, einem
unter 50 %, startet sofort
unter 50 %, geht
bis zum Regene-
b BWT
BEST
WATER
TECHNOLOGY

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BWT Perla Duplex

  • Seite 1 2021 ersetzt alle bisherigen Fassungen Referenz EBA-Nr.: 1-511028 bewr BWT Perla Duplex Typen Verwendungszweck Funktion Die Produktreihe BWT Perla Duplex umfasst verschiedene Duplex- Weichwasseranlagen nach lonenaustauscherprinzip. Die Produkte sind Bestimmungsgemäßer Gebrauch mit organischem lonenaustauschermaterial gefüllt. Das Produkt ist zur Teilenthärtung von Trink- und Brauchwasser geeig-...
  • Seite 2 Regeneration das Austauschermaterial desinfiziert. Konnektivität • Durch Messdatenerfassung während der Soleabsaugung Wird der Regenerationsvorgang den jeweiligen Druckverhältnissen angepasst, BWT DES (BWT Digital Eco System) der Regeneriermittel- und Regenerierwasserverbrauch Wird auf das Abhängig von Produkt und Markt können verschiedene Funktionen zur erforderliche Minimum reduziert.
  • Seite 3 Lieferumfang HINWEIS Lieferumfangund Abbildungen können vom hier genanntenGesamtumfangabweichen. OptionaleKomponentenSind mit * gekennzeichnet. BWT Perla Duplex Weichwasseranlage mit: 1.1 Mikroprozessor-Steuerung mit Multi-lnfo Touch-Display 1.2 Zwei Mehrwege-Steuerventile Verschneideventil mit Aktor I .4 Wasserzähler für teilenthärtetes Wasser Easy-Fill Technikdeckel mit LED-Statusanzeige Näherungssensor Integrierter Regeneriermittelbehälter Soleabsaugsystem Säulen...
  • Seite 4 Einbauvorbedingungen Eingangswasser Das Eingangswasser muss stets den Vorgaben der Trinkwasserver- ordnung bzw. der Richtlinie (EU) 2020/2184 entsprechen. Die Summe Allgemein an gelöstem Eisen und Mangan darf O,1 mg/l nicht überschreiten! Das Eingangswasser muss stets frei von Luftblasen sein, ggf. muss ein Die Einrichtung des Produkts muss entsprechend der Einbauanleitung Entlüfter eingebaut werden.
  • Seite 5 Einbauschema (Darstellung exemplarisch; der individuelle Einbau muss an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.) Gartenwasserleitung, Trinkwasser kalt, Füllleitung Schwimmbad Trinkwasser warm Probenahmehahn Probenahmehahn Iooo Dosier- Filter anlage Druckminderer, Dosieranlage optional e rforderlich je nach Betriebsbedingungen Siphon Bodenablauf Anschlussarmatur Produkt anschließen Das Produkt an eine geeignete Anschlussarmatur mit integriertem Bypass anschließen.
  • Seite 6 Technische Daten Trinkwasserbehandlungsanlage Perla Perla seta Anschlussnennweite G 11/4" Anschlussart Nennkapazität nach EN 14743 min]max. mol (m3 x OdH) (2x 6,2) Kapazität / kg Regeneriermittel nach EN 14743 Spitzendurchfluss Siehe Kapitel -6.2 Diagramm Spitzendurchfluss". bei Verschneidung von 20 OdH auf 0 OdH m3/h Seite Betriebsdurchfluss...
  • Seite 7 Abmessungen Bezeichnung Perla Perla seta Höhe B reite Tiefe Anschlusshöhe Wassereingang Anschlusshöhe Wasserausgang Anschlusshöhe Sicherheitsüberlauf Freiraum zum Öffnen des Technikdeckels Kanalanschluss, mind.
  • Seite 8 Produkt bei geschlossener Verschneidung einen Druckverlust von I bar bei 15 oc Was- sertemperatur verursacht. b BWT BWTHoldingGmbH• Walter-Simmer-Straße 4 • A-5310Mondsee • Tel.+431623215011 0 • E-Mall:office@bwtat BWT Wassertechnik GmbH • Industriestraße 7 • D-69198 Schriesheim • Tel.+4916203173 0 • E-Mail:bwt@bwtde BEST WATER TECHNOLOGY...
  • Seite 9 BWT Perla Duplex Models Intended Function The BWT Perla product range Duplex includes various duplex water softeners based on ion exchange. The products are filled with organic Proper use ion exchange material. This product is intended for the partial softening of drinking and service water.
  • Seite 10 • Exchange of hardness forming substances Ca and Mg ions for Na A BWT mineral metering unit can be plugged into the unit at any time. ions from the regenerative at the ion exchanger. Up to 10 AQA Guard Wireless Water Sensors (order no. 11772) can •...
  • Seite 11 2 m overflow hose, 18 x 24 Fasteners Floor sensor for detecting a film of moisture (not shown) BWT AQA test —hardness monitoring device BWT luxury water test strips for monitoring the quality of the luxury water Connection set, DN 32/32 DVGW...
  • Seite 12 Inflow water Installation conditions The inflow water must always meet the specifications of the Trinkwas- serverordnung (German Drinking Water Ordinance) or guidelines, EU General directive 2020/2184. The total dissolved iron and manganese may not exceed 0.1 mg/l. The inflow water must always be free of air bubbles. The product must be installed as described in the installation guide in Install a bleed device if necessary.
  • Seite 13 Installation diagram (Illustration serves as an example. The individual installation must be adapted to local conditions.) Colddrinkingwater, Gardenwaterpipe,filling warmdrinkingwater pipeforswmming pool Sampling valve Sampling valve Iooo Metering Filter unit Pressure reducer, metering unit maybe requireddepending on operatingconditions Siphon Floor sensor Floor drain Connection fitting...
  • Seite 14 Technical data Softening unit Type Perla Perla seta Nominal connection width Connection type G 11/4" mol (m3x Nominal capacity in accordance with DIN EN 14743 min./max. 2 x 1.1 (2x6.2) 2 x 3.2 (2 x 18) Capacity / kg of regenerative in accordance with DIN EN 14743 m3/h Peak flow when blending from 20 OdHto 0 OdH See chapter "6.2 Diagram of peak flow".
  • Seite 15 Dimensions Designation Perla Perla seta Height Width Depth Water inlet connection height Water outlet connection height Overflow connection height Clearance to allow the technology cover to be opened Min. sewage system connection...
  • Seite 16 The nominal flow rate is the volume flow at which the product causes a pressure drop of 1 bar at a water temperature of 15 oc when the blending is closed. b BWT BWTHoldingGmbH• Walter-Simmer-Straße 4 • A-5310Mondsee • Tel.+431623215011 0 • E-mail:office@bwtat BWTWassertechnik G mbH• Industriestraße 7 • D-69198 Schriesheim • Tel.+4916203173 0 • E-mail:bwt@bwt.de BEST WATER TECHNOLOGY...

Diese Anleitung auch für:

PerlaPerla seta