Herunterladen Diese Seite drucken

BWT Perla Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Duplex trinkwasserbehandlungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perla:

Werbung

DE
6
Einbau
Vor dem Einbau des Produkts müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt werden:
● Das Rohrleitungsnetz muss gespült werden.
● Es muss geprüft werden, ob dem Produkt ein Mi-
neralstoff-Dosiergerät zum Schutz vor Korrosion
nachgeschaltet werden muss.
● Zum Einbau liegen korrosionsbeständige Rohr-
materialien bereit. Die korrosionschemischen
Eigenschaften bei der Kombination unterschied-
licher Rohrwerkstoffe (Mischinstallation) müssen
beachtet werden – auch in Fließrichtung vor dem
Produkt.
● In Fließrichtung maximal 1 m vor dem Produkt
muss ein Schutzfilter installiert werden. Der Filter
muss funktionsfähig sein, bevor das Produkt
installiert wird. Nur so ist gewährleistet, dass
Schmutz oder Korrosionspartikel nicht in das
Produkt gespült werden.
● Nach Vorgaben der VDI 6023 müssen vor und
hinter dem Produkt geeignete Probennahme-
hähne eingebaut werden.
● Der Schlauch am Sicherheitsüberlauf des Re-
generiermittelbehälters und der Spülwasser-
schlauch müssen mit Gefälle zum Kanal geführt
werden. Ist dies nicht möglich, muss mit einer
Hebeanlage eine sichere Verbindung zum Kanal
hergestellt werden.
● Nach EN 1717 müssen der Spülwasser- und der
Überlaufschlauch mit dem vorgeschriebenen
Abstand zum höchstmöglichen Abwasserspiegel
am Kanalanschluss befestigt werden. (Abstand
größer als Durchmesser des Abflussrohrs.)
● Das Produkt muss waagerecht aufgestellt
werden. Achten Sie auf eine ebene Stellfläche.
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Perla setaPerla maxx deluxe