Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbostart; Restwärme-Anzeige; Glaskeramik Und Kochzonen-Geschirr - hanseatic PG4VQ034 Gebrauchsanleitung

Einbau-herdset mit glaskeramik-kochfeld, multifunktions-backofen und zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Turbostart

Alle Kochzonen sind mit „Turbostart" ausgestattet. Dadurch er-
reicht der Herd die gewünschte Temperatur beim Ankochen / Auf-
heizen wesentlich schneller.
Restwärme-Anzeige
Die Restwärme-Anzeige
ßer ist als 50 °C. So warnt Sie das Gerät vor möglichen Verbren-
nungen und signalisiert, dass Sie noch Restwärme nutzen können.
Verbrennungsgefahr!
Bei einer Strom un ter bre chung erlischt der Restwär-
meindikator und zeigt eventuell vorhandene Rest wärme
nicht weiter an!

Glaskeramik und Kochzonen-Geschirr

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gusskochplatten besitzt Ihr Herd
eine fl aches Kochfeld aus Glaskeramik, mit deutlich erkennbaren
Kochzonen. Damit die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und
lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pfl ege und das geeignete
Geschirr.
Achtung!
Keine harten Gegenstände auf das Kochfeld fallen las-
sen. Bruchgefahr.
Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld schieben,
die Glaskeramik könnte zerkratzen.
Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwischen,
um evtl. kratzende Verschmutzungen zu beseitigen.
Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen als Ar-
beits- oder Abstellfl äche nutzen. Wärmeempfi ndliche
Materialien wie Plastikschüsseln könnten sonst beschä-
digt werden.
Verwenden Sie am besten Elektrogeschirr
– mit einem völlig ebenen Boden, ggf. mit einer schwachen
Wöl bung nach innen (Bo den dehnt sich aus beim Erhitzen!).
So wird die Wärme schneller und besser übertragen.
– mit ausreichender Bo den stär ke wie emaillierte Stahltöpfe mit
2–3 mm und Edel stahl töp fe mit 4–6 mm, zu erkennen an der
Kenn zeich nung „Bo den stär ke nach DIN 44904".
– mit einer Größe, die der Kochzonen-Größe entspricht. Als
Topf- bzw. Pfannengröße wird immer der Durch messer d1
16
leuchtet, solange eine Kochzone hei-
5
5
d2
d1
213C(G)2.334TsYDHb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis