Montage
38
Das Gerät mit dem Einschraubgewinde in eine Muffe oder einen Flansch einschrauben und
damit am Prozessbehälter befestigen.
• Beim Einschrauben nur am Sechskant drehen:
• Gewinde ¾":
• Gewinde 1½":
• Maximal erlaubtes Anzugsdrehmoment:
• Gewinde ¾": 45 Nm
• Gewinde 1½": 450 Nm
• Empfohlenes Drehmoment bei Verwendung der beigelegten Faser-Aramid-Dich-
tung und 40 bar (580 psi) Druck (nur FMP51, beim FMP54 wird keine Dichtung
beigelegt):
• Gewinde ¾": 25 Nm
• Gewinde 1½": 140 Nm
• Beim Einbau in Metallbehälter auf guten metallischen Kontakt zwischen Prozessan-
schluss und Behälter achten.
Geräte mit Flansch montieren
Bei Montage mit Dichtung unlackierte Metallschrauben verwenden, um einen guten elekt-
rischen Kontakt zwischen Prozess- und Sondenflansch zu ermöglichen.
Seilsonden montieren
HINWEIS
Elektrostatische Entladungen können die Elektronik beschädigen.
‣
Das Gehäuse erden, bevor die Seilsonde in den Behälter hinuntergelassen wird.
Beim Einführen der Seilsonde in den Behälter Folgendes beachten:
• Sondenseil langsam abwickeln und vorsichtig in den Behälter hinunterlassen.
• Knicken des Seils unbedingt vermeiden.
• Ein unkontrolliertes Pendeln des Gewichts vermeiden, weil Schläge Behältereinbauten
beschädigen können.
6.2.6
Montage der Version "Sensor abgesetzt"
Dieser Abschnitt gilt nur für Geräte in der Ausführung "Sondendesign" = "Sensor abge-
setzt" (Merkmal 600, Ausprägung MB/MC/MD).
Bei der Ausführung "Sondendesign" = "abgesetzt" ist im Lieferumfang enthalten:
Levelflex FMP51, FMP52, FMP54 PROFIBUS PA
36 mm
55 mm
*
A0012852
Endress+Hauser