3. Setzen Sie den Abfallbehälter wieder in den Saugroboter ein.
Wichtig:
Der Abfallbehälter darf nicht ausgespült oder eingeweicht werden. Reinigen Sie den Abfallbehälter
regelmäßig, um Schmutzansammlungen zu vermeiden.
Reinigen des Mopps
Der Mopp kann bei maximal 40 Grad von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden.
Trocknen Sie den Mopp anschließend nicht in einem Trockner.
HEPA- und Kohlefilter im Abfallbehälter auswechseln
Öffnen Sie die Abdeckung des HEPA-Filters und entfernen Sie den HEPA-Filter, den Kohlefilter und
den Vorfilter (1. & 2.).
Der Vorfilter kann mit Wasser gereinigt werden (3.). Ersetzen Sie den Kohlefilter und den HEPA-Filter,
falls erforderlich.
1.
2.
3.
Bauen Sie die Teile in der folgenden Reihenfolge ein:
Zuerst den Vorfilter, dann den Kohlefilter und schließlich den HEPA-Filter.
Warnung!
Die Filter dürfen nicht beschädigt werden, sie dürfen keine Risse aufweisen. Beschädigte Filter müssen
ersetzt werden.
Befeuchten oder spülen Sie den Kohlefilter und den HEPA-Filter niemals mit Wasser. Kohle- und HEPA-
Filter, die mit Wasser gespült werden, müssen ausgetauscht werden.
Anzeichen für verbrauchte HEPA-Filter, die ersetzt werden müssen
Erhöhter Lärm, verstopfte Filter, zunehmende Geruchsbelästigung.
Der Filter muss durch einen neuen ersetzt werden, wenn sich die Farbe des HEPA-Filters von Weiß
zu Grau oder Schwarz geändert hat. Wenn der HEPA-Filter noch weiß ist, ist ein Austausch des Filters
nicht erforderlich.
Bestellen von Filtern:
Wenden Sie sich an den Clean Air Optima®-Kundendienst unter Tel. +31 (0) 742670145 oder besuchen
Sie unseren Webshop: https://www.cleanairoptima.com/-accessoires
43