Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für den Clean Air Optima® 2-in-1- Saugroboter Roboterstaub-
sauger mit Absaugstation, Wischfunktion und UVC-Sterilisation RVC-002B Smart-
entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viele Jahre Freude mit diesem effizienten und effektiven Produkt!
Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung dieses Elektrogeräts alle Sicherheitsvorkehrungen befolgt
werden, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Diese Anleitung beschreibt
die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb zu beachten sind. Sie dienen dazu, Verletzungen zu
vermeiden und das Gerät nicht zu beschädigen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit diesen Sicherheitshinweisen verwendet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Verletzungsrisiko für Personen (z.B. durch Stromschläge
oder Feuer) zu minimieren.
1.
Verwenden Sie nur die wiederaufladbare Original-Batterie und die vom Hersteller speziell
dafür vorgesehene Ladestation. Nicht wiederaufladbare Batterien sind strengstens verboten.
Informationen zu den Batteriespezifikationen finden Sie unter „Produktparameter".
2. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Umgebungen mit offenen Flammen oder zerbrechlichen
Gegenständen.
3. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in extrem heißen (über 40 °C) oder extrem kalten (unter 0 °C)
Umgebungen.
4. Zerlegen oder öffnen Sie das Gerät nur gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Lassen Sie die Wartung von
qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
5. Menschliche Haare, Kleidung, Finger oder andere Teile sollten nicht in die Nähe der Öffnungs- und
Bedienteile des Geräts kommen.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht auf nassem oder unebenem Untergrund, sondern nur an trockenen
Orten in Innenräumen.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennenden oder extrem heißen Gegenständen,
z.B. einem brennenden Kamin.
8. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen nur
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
ausgeführt werden.
9. Das Gerät ist kein Spielzeug. Beaufsichtigen Sie kleine Kinder und Haustiere, wenn Ihr Gerät
in Betrieb ist. Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät oder die Ladestation.
10. Dieses Gerät ist nicht zum Sitzen oder Stehen bestimmt.
11. Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen an.
12. Achten Sie darauf, dass das Gerät und die Ladestation nicht nass werden.
13. Lagern und verwenden Sie das Gerät nur in Räumen mit Raumtemperatur.
14. Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Ladegeräte. Die Verwendung eines nicht zugelassenen
Ladegeräts kann dazu führen, dass die Batterie Hitze oder Rauch entwickelt, Feuer fängt oder
explodiert.
15. Wenn der zu reinigende Raum über einen Balkon verfügt, ist der Zugang zum Balkon mit einer
physischen Barriere zu versperren, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
16. Wenn sich in dem zu reinigenden Raum Geräte wie z.B. ein Herd, ein Gebläse, eine elektrische
Heizung oder ein Luftbefeuchter befinden, entfernen Sie diese Geräte, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen, Unfällen oder Fehlfunktionen, wenn der
Saugroboter mit einem solchen Gerät in Kontakt kommt und es anstößt.
17. Reinigen Sie die Bodensensoren, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.
18. Bitte beachten Sie, dass die Böden nach dem Wischen mit dem Gerät rutschig sein können.
19. Fügen Sie keine Flüssigkeiten wie heißes Wasser, Reinigungs- oder Desinfektionsmittel hinzu,
da diese das Gerät beschädigen können.
30