Herunterladen Diese Seite drucken

fafnir TORRIX Technische Dokumentation Seite 51

Der magnetostriktive füllstandsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORRIX:

Werbung

Sicherheitshandbuch gemäß Normenreihe EN 61508
Füllstandsensor Typ TORRIX ... und Typ VISY Stick ...
Registrier-Nr.: 44 799 13752002
Füllstandsensoren mit DDA-Protokoll
Bei einem Fehler wird der Fehlercode „E102" im Datenfeld für den Füllstand ausgegeben.
Füllstandsensoren mit H-, ModBus-, UC- und UDP-Protokoll
Bei einem Fehler wird der Statuscode 1 ausgegeben.
Füllstandsensoren mit LC-Protokoll
Bei einem Fehler wird das Statusbit (Bit 7) im Statusbyte auf 1 gesetzt.
Füllstandsensoren mit TAG-Protokoll
Bei einem Fehler wird das Statusbit (Bit 23) 1 gesetzt und der Füllstand zeigt die Fehlerursache an:
Füllstand (nur Bits 22 ... 0)
0x000000
0x000001
0x000002
0x000003
0x000005
0x000007
0x7FFFFF
Füllstandsensoren mit TLS-Schnittstelle
Die Sonden werden bei jeder Messung für ungefähr 500 ms eingeschaltet. Ist die Sonde nicht in der Lage reguläre
Messungen durchzuführen, wird die Messung durch das Verfälschen des Paritätsbits als ungültig gekennzeichnet.
Seite 5/7
FAFNIR GmbH
Schnackenburgallee 149 c
Allgemeines Problem mit dem Sensor
RAM-Fehler
Parameter-Fehler
Der Schwimmer ist zu nah am Ende
Der Schwimmer steht auf dem Kopf
Eingeschaltet (Power-up) oder zurückgesetzt (Reset)
Pegelüberlauf
Tabelle III.f2: Gerätespezifische Statusbits beim TAG-Protokoll
22525 Hamburg
Statusinformationen
Tel.: +49 / (0)40 / 39 82 07-0
Stand: 2024-08
www.fafnir.de
info@fafnir.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

350334