5.3
Verdrahtung
Die Verdrahtung der Sensoren darf nur spannungslos erfolgen.
5.3.1
Kabelverschraubung
Im Sondenkopf des Füllstandsensors befinden sich die durch den Deckel geschützten An-
schlussklemmen und Justiertasten.
Für die Verdrahtung des Füllstandsensors gehen Sie wie folgt vor:
Sondenkopfdeckel (1) mit Hilfe eines Maulschlüssels abschrauben.
(1)
Überwurfmutter (2) der Kabelverschraubung (3) lösen.
(2)
3
2
4
Abbildung 8: Verdrahtung
2-adriges Kabel (4) in die Überwurfmutter (2) einfädeln und festschrauben.
(3)
Das Kabel muss einen Außendurchmesser von 4 ... 8 mm haben.
Schraubklemme (5) abziehen.
(4)
2-adriges Kabel (4) an die mit (+) und (–) gekennzeichneten Pole an der Schraub-
(5)
klemme (5) anschließen.
Schraubklemme (5) wieder aufstecken. Als Steckplatz nur die zwei mittleren Pins
(6)
verwenden (rote Pfeile in Abb. 9). Das Kabel darf keine Zugkraft haben!
5
Abbildung 9: abziehbare Schraubklemme
Falls erforderlich Referenzpunkte einstellen (siehe Kapitel 6.1).
(7)
Sondenkopfdeckel (1) wieder aufschrauben.
(8)
Elektrischer Anschluss
1
5
5
Seite 12/50