2
Sicherheitshinweise
Der TORRIX dient zur Füllstand- und Trennschichtmessung von Flüssigkeiten in Behältern.
Verwenden Sie den Sensor ausschließlich für diesen Zweck. Für Schäden, die aus nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung resultieren, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen!
Beachten und befolgen Sie sämtliche Angaben zur Sicherheit sowie die Betriebsanleitungen.
Der Füllstandsensor wurde entsprechend dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln entwickelt, gefertigt und geprüft. Dennoch können von ihm
Gefahren ausgehen. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Nehmen Sie am Füllstandsensor keine Veränderungen, An- oder Umbauten ohne
•
vorherige Genehmigung des Herstellers vor.
Die Installation, Bedienung und Instandhaltung des Füllstandsensors darf nur von
•
fachkundigem Personal ausgeführt werden. Fachkenntnisse müssen durch regel-
mäßige Schulung erworben werden.
Bediener, Einrichter und Instandhalter müssen alle geltenden Sicherheitsvorschrif-
•
ten beachten. Dies gilt auch für die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften, die in dieser Betriebsanleitung nicht genannt sind.
Besondere Hinweise werden in dieser Anleitung mit folgenden Symbolen gekennzeichnet:
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise nicht beachten, besteht Unfallgefahr oder
die Gefahr von Beschädigungen.
Nützlicher Hinweis, der die Funktion der Geräte gewährleistet bzw. Ihnen die
Arbeit erleichtert.
REACH-Verordnung
Die Sensoren des TORRIX enthalten ein Blei-Titan-Zirkon-Oxid, welches gemäß
der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) zu den besonders besorgniserre-
genden Stoffen (SVHC) gehört. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie auf unse-
rer Webseite unter: www.fafnir.de.
Sicherheitshinweise
Seite 2/50