Herunterladen Diese Seite drucken

fafnir TORRIX Technische Dokumentation Seite 29

Der magnetostriktive füllstandsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORRIX:

Werbung

A N L A G E
(13)
(14) EU-Baumusterprüfbescheinigung Nr. TÜV 99 ATEX 1496 X
(15) Beschreibung des Produktes:
Die Füllstandsensoren Typ VISY-Stick ... und Typ TORRIX Ex... dienen zur kontinuierlichen
Messung von Flüssigkeitsständen innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche. Zur Erfassung der
Flüssigkeitsspiegel werden Schwimmer eingesetzt. Diese gleiten auf einem Sensorrohr. Zur
Trennschicht- oder Wassererkennung kann ein zweiter Schwimmer auf dem Sensorrohr
montiert werden. Zusätzlich kann die Dichte der Flüssigkeit, mittels Dichtemoduls, bestimmt
werden.
Die Temperaturmesskette VISY-Stick ... Temp ... dient zur Messung von Temperaturen in
verschiedenen Höhen und verwendet keine Schwimmer.
Typenschlüssel und Kennzeichnung:
Typ VISY-Stick ... (nur Ex-relevante Benennungen):
VISY-Stick Sump ...
VISY-Stick Advanced ... Erweiterte Präzision der Messung und Temperatursensoren
VISY-Stick Flex ...
VISY-Stick ...
VISY-Stick ... RS485
VISY-Stick ... Temp ...
VISY-Stick ... TLS
Typ TORRIX Ex... (nur Ex-relevante Benennungen):
TORRIX Ex...
TORRIX Ex C...
TORRIX Ex RS485...
TORRIX Ex SC...
TORRIX Ex TAG...
TORRIX Ex XT...
TORRIX Exd XT...
TORRIX Ex...-A
TORRIX Ex... Flex
TORRIX Ex... PL
P17-F-001
Umweltsensor (Leckage-Erkennung)
Flexibles Sensorrohr
Serielle Kommunikation
RS-485-Schnittstelle
Temperaturmesskette
TLS-Schnittstelle
4...20 mA-Schnittstelle (mit Justiertasten) optional mit HART-Protokoll
4...20 mA-Schnittstelle (ohne Justiertasten) optional mit HART-Protokoll
RS-485 Schnittstelle
Serielle Kommunikation
TAG-Schnittstelle (Kommunikation gemäß EN 14116)
RS-485- oder 4...20 mA-Schnittstelle optional mit Anzeige (Ex i)
RS-485- oder 4...20 mA-Schnittstelle optional mit Anzeige (Ex d+t+i)
Erweiterte Präzision der Messung und Temperatursensoren
Flexibles Sensorrohr
Mit Kunststoffbeschichtung gegen sehr aggressive Medien
Diese Bescheinigung darf nur unverändert weiterverbreitet werden.
Auszüge oder Änderungen bedürfen der Genehmigung der TÜV NORD CERT GmbH
Rev. 02/11.21
Ausgabe 03
Seite 2/8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

350334