Herunterladen Diese Seite drucken

fafnir TORRIX Technische Dokumentation Seite 48

Der magnetostriktive füllstandsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORRIX:

Werbung

Sicherheitshandbuch gemäß Normenreihe EN 61508
Füllstandsensor Typ TORRIX ... und Typ VISY Stick ...
Registrier-Nr.: 44 799 13752002
Zulas-
Elektr.
Typ
sung
Ausführ.
C
HART
HART C
RS485
SC
TAG
XT
XTS
XTSH
Ohne Ex-Zulassung
Ex
Mit Ex-Zulassung Eigensicherheit "ia"
Exd
Mit Ex-Zulassung druckfeste Kapselung "d" bzw. Schutz durch Gehäuse "t" sowie Eigensicherheit "ia" für "... XT..."
TORRIX
Magnetostriktiver Füllstandsensor (ab Version 5) mit Anschlussklemmen oder -Stecker
Seite 2/7
FAFNIR GmbH
Schnackenburgallee 149 c
Messge-
Mech.
Aufbau
nauigkeit
Ausführ.
n
nB
90B
B
Flex ...
HY
PL
SP
Standard
-5T
Mit fünf Temperatursensoren
-A5T
Erhöhte Messgenauigkeit und fünf Temperatursensoren
-A
Erhöhte Messgenauigkeit (Advanced)
Standard Aufbau
I
Aufbau mit 1.4301
VT
Innerer Aufbau vibrationsfest für ortsbewegliche Tanks
4 ... 20 mA-Schnittstelle mit internen Einstelltastern
4 ... 20 mA-Schnittstelle ohne Einstelltaster
4 ... 20 mA-Schnittstelle mit HART-Protokoll und internen Einstelltastern
4 ... 20 mA-Schnittstelle mit HART-Protokoll und ohne Einstelltaster
RS-485-Schnittstelle
Serielle Kommunikation (zum Anschluss an Trennverstärker VP-... oder VPI)
TAG-Schnittstelle; Signalübertragung in Anlehnung an die EN 14116
RS-485- und 4 ... 20 mA-Schnittstelle mit HART-Protokoll und Einstelltaster (Ex-d-Gehäuse)
RS-485- und 4 ... 20 mA-Schnittstelle mit HART-Protokoll und Einstelltaster und Digitalanzeige
RS-485- und 4 ... 20 mA-Schnittstelle mit HART-Protokoll, Einstelltaster, Digitalanzeige und Heizung (nur Exd und ohne Ex)
Typenschlüssel III.a1: Füllstandsensor TORRIX ...
22525 Hamburg
Prozesstem-
peratur
HHT
Höchsttemperatur -40 °C ... +450 °C
HT
Hochtemperatur -40 °C ... +250 °C
LLT
Niedrigste Temperatur -200 °C ... +80 °C
LT
Niedertemperatur -65 °C ... +125 °C
NT
Normaltemperatur -40 °C ... (+85) +125 °C
Starres Sensorrohr mit 12 mm Durchmesser
n = Sensorrohr-Ø, z. B. 6 (mm)
n = Sensorrohr-Ø; Sensorrohr nicht zentrisch am Sensorkopf
Sensorrohr vor dem Sensorkopf um 90° gebogen und Bypass
Sensorrohr nicht zentrisch am Sensorkopf (Bypass)
Flexibles Sensorrohr (... starre Teile: F = 200/300 mm; T = 500 mm)
Aufbau für den Einsatz im Hygienebereich
Kunststoffbeschichtung gegen sehr aggressive Medien
Entnahmerohr, z. B. für Probenentnahme
Tel.: +49 / (0)40 / 39 82 07-0
Stand: 2024-08
www.fafnir.de
info@fafnir.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

350334