11. Anhang 3: Flamconnect und Remote-Portal
Der Vacumat Eco G4 wird mit einer 3-jährigen Flamconnect Remote geliefert.
Flamconnect Remote bietet die Möglichkeit, den Vacumat Eco G4 über das
Flamconnect Remote Portal auszulesen und zu steuern. Weitere Informationen finden
Sie unter https://flamco.aalberts-hfc.com/nl/page/services/flamconnect-remote.
Ein Gateway wird verwendet um die Kommunikation zu ermöglichen. Dieses Gateway
wird über RS485 mit dem Vacumat Eco G4 verbunden. Das Gateway ist über ein GSM-
Netz mit dem Flamconnect Remote Portal verbunden. Nachdem Sie die Registrierung
des Gateways abgeschlossen haben, haben Sie Zugriff auf das Flamconnect Remote
Portal.
Voraussetzungen für den ordnungsgemäßen Betrieb:
•
Am Standort des Gateways muss eine gute GSM-Abdeckung vorhanden sein. Sollte
dies nicht der Fall sein kann der Artikel 90009 bestellt werden. Es handelt sich um
eine Antenne mit Kabel. Das Kabel kann an das Gateway angeschlossen werden. Die
Antenne kann an einem Ort mit gutem GSM-Netz platziert werden.
•
Überprüfen Sie, ob die Antenne ordnungsgemäß mit dem Gateway verbunden ist.
•
Die Kommunikation vom Vacumat Eco G4 über den RS485-Port muss auf „Gateway"
eingestellt sein.
•
Die bei der Registrierung benötigte Seriennummer befindet sich auf der Rückseite
des Gateways.
50
Wir behalten uns das Recht vor, Design und technische Spezifikationen unserer Produkte zu ändern.
Sicherheit
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
Wir nehmen Ihre Daten sehr ernst und haben daher eine Reihe von
Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl dieser Maßnahmen, um einen Eindruck von
ihrem Umfang zu vermitteln:
•
Das Portalteam konzentriert sich täglich auf die Sicherheit, mit Peer Reviews,
statischer Codeprüfung, automatisierten Tests usw.
•
Die Sicherheit ist in das mehrstufige Portal integriert. Entwickler müssen
beispielsweise explizit für Situationen codieren, in denen sie Daten benötigen, auf
die der angemeldete Benutzer normalerweise keinen Zugriff hätte, weil diese Daten
sonst einfach „unsichtbar" wären.
•
Der gesamte Zugang ist passwortgeschützt. Alle Benutzer werden mithilfe von Rollen
und Berechtigungen autorisiert, wobei standardmäßige, von Microsoft zertifizierte
Lösungen verwendet werden.
•
IoT-Verbindungen werden mit TLS und Zugriffsschlüsseln oder Zertifikaten (je nach
Kundenanforderung) verschlüsselt.
•
Unser Portal verfügt über Maßnahmen zum aktiven Schutz vor CORS, XSS, Content-
Type-Sniffing, Framing usw.
•
Aktionen mit sensiblen Daten (z. B. Gerätedaten/Benutzerkonten) werden in einem
Prüfpfad protokolliert.
•
Die Bereitstellungen erfolgen vollständig automatisiert um Konfigurationsfehler zu
vermeiden, die zu Sicherheitsverletzungen führen könnten.
•
Die interne und externe Sicherheit wird durch Penetrationstests und Sicherheitsaudits
aktiv überprüft.
•
Zusätzlich zu unseren integrierten Sicherheitsmaßnahmen können wir auch
zusätzliche Maßnahmen konfigurieren, beispielsweise Cloudflare zum Schutz vor
DDOS-Angriffen oder Azure API Management zum Drosseln von API-Clients, die zu
viele Anfragen stellen.
•
Und nicht zuletzt verwenden wir Microsoft Azure und alles, was es in Sachen
Sicherheit zu bieten hat: Daten werden im Ruhezustand verschlüsselt,
Schlüsseltresore, kein praktischer physischer Zugriff und natürlich das Team von
Weltklasse-Sicherheitsexperten!
Durch die Nutzung von Flamconnect Remote erklären Sie sich mit dem Vertrag und
den Nutzungsbedingungen" einverstanden.
> Anhang 3: Flamconnect und Remote-Portal
Vacumat Eco G4 Remote
51