Stand bei Drucklegung. Sie beinhalten unsere gegenwärtigen Erkenntnisse und Erfahrungen nach bestem Wissen. Technische Änderungen aus der Weiterentwicklung des in dieser Betriebsanleitung dargestellten Flamco-Produktes behalten wir uns vor. Daher können aus den technischen Daten, Beschreibungen und Abbildungen keine Ansprüche hergeleitet werden. Technische Darstellungen, Zeichnungen und Grafiken entsprechen nicht unbedingt dem tatsächlichen Liefergegenstand der Baugruppe, Einzel- oder Ersatzteile.
Raum der die Anforderungen aus den geltenden europäischen Verordnungen, europäischen- und harmonisierten Normen und zutreffenden technischen Regeln und Richtlinien der Fachverbände für diesen Einsatzbereich erfüllt. Für die Anwendung der Vacumat Eco aus vorliegender Anleitung enthalten diese Räume im Regelfall Ausrüstungen zur Wärmeerzeugung und -verteilung, der Wasseraufbereitung und Nachspeisung, der Elektroversorgung und -verteilung sowie der Mess-, Steuer-, Regel- und Informationstechnik.
Der Aufstellungsort der Entgasungseinrichtung muss sicherstellen, dass der Betrieb, die Bedienung, Wartung, Prüfung, Instandsetzung, Montage und Demontage dauerhaft ungehindert und gefahrlos möglich ist. Der Baugrund, die Aufstellfläche für die Ausrüstung, muss sicherstellen, dass die Standsicherheit gewährleistet ist und aufrechterhalten wird. Es sind die maximal möglichen Kräfte aus den Eigenmassen einschließlich der Wasserfüllung zu berücksichtigen.
Der maximale Druck der Betriebswasser führenden Bauteile kann dem maximalen Ansprechdruck des für die Bauteile geltenden Sicherheitsventils der Anlage entsprechen. Der Vacumat Eco 300 bis zur Baugröße 900 hat einen zulässigen Betriebsüberdruck von 10 bar. Der Augen- oder Gesichtsschutz ist erforderlich, wenn mit Augen- oder Gesichtsverletzungen durch wegfliegende Teile oder Verspritzen von Flüssigkeiten zu rechnen ist.
Aufbau des Aggregates Anlagenschema: Pvac Psys NFE x.x Zulauf zum Vacumat Eco mit gasreichem Medium Ablauf vom Vacumat Eco zum Anlagenumlauf mit entgastem Medium Nachspeiseanschlusspunkt (NFE x.2 – variable, optionale Beschaltung) Kugelhahn Pumpe mit Frequenzumrichter flachdichtende Anschlussverschraubung Rückschlagventil Rückschlagventil KFE-Hahn Systemdrucksensor Schmutzfänger (0,5 mm)
Bauteile / Ausrüstung EIN/AUS-Schalter der Steuerung Serviceaufkleber mit Servicekontakten Typenschild des Aggregates Erdungsanschluss zum Auflegen des externen Potentialausgleichs (Schutzleiters) Bedienterminal Steuerung (SPC m1) 2x Befestigungsbohrung (Standsicherheit gegen Kippen herstellen) Gummipuffer (zur Schallisolierung; Isolation gegen Körperschallausbreitung)
Systemanschluss (B) zurückgeführt. Die zyklische Entgasung erfolgt im Modus „Vollautomatik“. In diesem Modus wechselt sich die Pumpenlaufzeit (Ausbildung des Vakuums) ab mit dem Ausstoßen der separierten Luft (reduzierte Pumpendrehzahl). Auch wenn der Vacumat Eco sehr leise arbeitet, kann der Betriebsmodus der vollautomatischen Entgasung durch frei einstellbare Ruhepausen (z.B. in der Nacht) unterbrochen werden.
Vakuum erzeugen Ausstoßen Steuerung EIN Entscheidung: Zyklenablauf Vacumat ECO 20150417 Normal Entgasen oder Pause * P umpe läuft auf niedrigem Drehzahlniveau, um den Ausstoßdruck im Behälter zu realisieren. ** P umpe läuft auf höherem Drehzahlniveau, um das zu erzielende Vakuum im Behälter zu erzeugen.
Type: N° de Série: Protection: Type: Volgnummer: Bescherming: Flamco STAG GmbH; Berliner Chaussee 29; 39307 Genthin; Germany Nennspannung: Zulässige Medientemperatur min. / max.: Nominal voltage: Permissible media temperature min. / max.: 1x 230 V 50/60 Hz 3 / 90 °C Tension nominale: Température de média mini.
Terminal refill analog 230V 50/60Hz option motor ball valve mains supply Klemmenplan Vacumat ECO 20150708 Erläuterung der Kurzbenennungen auf dem Aufkleber im Klemmbrettdeckel. Hinweis: Dargestellte Schalterstellungen entsprechen dem spannungsfreien, nicht geschalteten Zustand. FU/FC Frequenzumrichter refill IN 230V Nachspeisesignaleingang 230V extra-low voltage...
Seite 13
mains supply Netzeinspeisung GND/AGND/GNDA Masse (A=analog; nur entsprechend Klemmenplan anschließen) out analog Ausgang analog 0-10 V...
Achten Sie darauf, dass ein Bodenablauf für das Aggregat vorhanden sein muss! Nutzen Sie beide Gestellbohrungen auf der Grundplatte (Ø12), um den Vacumat Eco gegen Kippen zu sichern. Nutzen sie dazu ausreichend lange (Edel-)Stahlschrauben Ø10 (mit Dübeln und eventuell Kunststoffscheiben), um diese im Boden so zu verankern, so dass zwar ein Kippen verhindert werden kann, aber die Schraube keinen Körperschall überträgt.
7.3.1 Sichtprüfung Temperaturanlegefühler – Montage überprüfen Für eine korrekte Funktion des Vacumat Eco ist es unablässig, dass der Temperaturfühler (aus Pos. 9 des Anlagenschemas) über das Spannband mit dem er am Pumpenkörper befestigt ist, einen sicheren, festen Körperkontakt hat. Außerdem ist es sehr wichtig, dass der Temperaturanlegefühler mit der Sensorisolierung (Pos.17) gut und vollständig gegen Umgebungstemperaturen abgeschirmt ist.
Seite 16
Nachspeisung 11-8: → Nachspeisemenge / Nachspeisezeit / Nachspeiseliste / Aufbereitung. Für Folgen, die aus einer Fehlparametrierung entstehen, übernimmt Flamco keine Haftung! Gegebenenfalls ist es manchmal notwendig erst einen anderen als den beabsichtigten Druckwert zu editieren, damit der eigentlich zu verändernde Wert genug Raum erhält, so dass keine Unplausibilitäten entstehen und den...
Betreiber beim Erreichen des Termins über eine Meldung informiert. Für Wartung 1 sind 365 Tage und für Wartung 2 sind 548 Tage (1,5 Jahre) nach Inbetriebnahme vorgesehen. Der Vacumat Eco arbeitet hier auch bei ausgelöster Sammelstörmeldung weiter.
Seite 18
Nr. der Störmeldung Störung / Benennung Wirkung / Maßnahme selbsthaltend / Störung quittierpflichtig NS Unzul Nachspeisung ohne Anforderung Nachspeisung aus / Motorkugelhahn auf Dichtheit (IWZ liefert Signale ohne Speisung) zur Nachspeisung kontrollieren. NS-Abstand ↓ minimaler Nachspeise- Nachspeisung aus / Voreinstellungen ggf. Zyklenabstand unterschritten korrigieren;...
Beispiel einer Aggregate- / Rohrleitungseinbindung ≥100 cm <10m min. DN20 >10m min. DN32 Max lengte = 20m (1x 90° Max L = 19m) (3x 90° Max L = 17m) <10m min. DN32 >10m min. DN40 Mindestabstände, Wartungs- und Montageflächen 5 0 0 8 0 0 8 0 0 1 2 0...
Anlage 2. Technische Daten, Angaben Vacumat Eco Vollautomatische stationäre Entgasungs- und Nachspeiseautomaten für Heizungs- und Kühlwasseranlagen. Hydraulische Anschlussdaten: Medium Wasserbasierte Wärmeträger nach VDI 2035 Max. Glykol ≤ 50% und kein destilliertes Wasser Nenndruck PN 10 Arbeitsdruckbereich 0,6 - 2,7 bar...
Nachspeisung aus Netztrennbehälter Soll aus einem Netztrennbehälter nachgespeist werden, ist folgendes zu beachten: Der Netztrennbehälter wird nicht vom Vacumat Eco überwacht (Betreiber-Verantwortung). Der kleinste Wasserspiegel im Auffangbehälter darf nicht tiefer als 1000 mm über der Aufstellhöhe des Vacumat Eco-Aggregates liegen. bauseitig Netztrenn- Nachspeise- behälter...
Anlage 6. MeiFlow L MF connector kit Das MeiFlow L MF Connector kit dient zum einfachen Verbinden der Großverteilersysteme mit Druckhalte-/ Entgasungsautomaten durch eine BigFixLock Adapterplatte DN150 mit 2 Gewindestutzen (1 1/4” AG). An diesen Stutzen können die Verbindungsleitung (bauseits) zu dem jeweiligen Automaten angeschlossen werden.
Seite 27
The data listed are solely applicable to Flamco products. für die Anwendung von Flamco Produkten. Für eine unsach- Flamco B.V. shall accept no liability whatsoever for incorrect use, gemäße Nutzung, Anwendung oder Interpretation der technis- application or interpretation of the technical information.