INFICON
6.6 Daten aufzeichnen
Ein-/Ausschalten
Speicherintervall
Speicherort
Daten kopieren
XL3000flex-Betriebsanleitung-jina83de1-11-(2504)
Die Daten werden als TXT-Datei gespeichert. In jeder TXT-Datei sind folgende
Informationen enthalten:
• Erstelldatum
• Softwareversion
• Seriennummer
• Startzeit
• Zeitstempel (Messung gibt den Offset in Sekunden zur Startzeit an)
• Dateiname
• Leckrate (in gewählter Anzeigeneinheit)
• Druck p1 (in gewählter Anzeigeneinheit)
• Gerätestatus
Datenaufzeichnung ein- oder ausschalten
• Aus
• An
Bedieneinheit
Zeitabstand zwischen der Aufzeichnung von Daten
• 100 ms, 200 ms, 500 ms, 1 s, 2 s, 5 s
Bedieneinheit
Die Daten können in der Bedieneinheit oder auf einem USB-Stick gespeichert
werden. Der Speicherplatz in der Bedieneinheit ist beschränkt auf die Aufzeichnung
einer 24stündigen Messung.
• USB-Stick
• Bedieneinheit
Bedieneinheit
Die Daten können in der Bedieneinheit oder auf einem USB-Stick gespeichert
werden. Der Speicherplatz in der Bedieneinheit ist beschränkt auf die Aufzeichnung
einer 24stündigen Messung.
• USB-Stick
• Bedieneinheit
Bedieneinheit
Hauptmenü > Funktionen > Daten >
Rekorder > Einstellungen >
Datenaufzeichnung
Hauptmenü > Funktionen > Daten >
Rekorder > Einstellungen >
Speicherintervall
Hauptmenü > Funktionen > Daten >
Rekorder > Einstellungen > Speicherort
Hauptmenü > Funktionen > Daten >
Rekorder > Kopieren > Dateien kopieren
Betrieb | 6
71 / 108