Herunterladen Diese Seite drucken

Integra ASSIST PLUS Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

ASSIST PLUS – Bedienungsanleitung V07
5.7.5
Das Programm „Reformatieren"
Anwendung: In diesem Programm können Proben zwischen Platten verschiedener
Wellzahl (12, 48, 96 und 384) übertragen werden, um mehrere Platten in einer Platte
zusammenzuführen bzw. eine Platte in mehrere Platten aufzuteilen.
Optionen Schritte
Quelle
Platte
Wells
Orientierung
Fahrhöhe
Spitzen-
wechsel
Ziel
Wells
Orientierung
Übertra-
gungsmuster
Aufneh-
Aufnehmen
men
Aufnahme-
geschw.
Höhe
Mischen
www.integra-biosciences.com
Beschreibung Reformatieren
Wählen Sie die Deckposition (B oder C) auf der sich die
Ursprungsplatte befindet.
Legt die verwendete Wellplattensorte (12, 24, 48, 96 oder
384) der Ursprungsplatte fest. Bei VOYAGER- Pipetten
definiert dies automatisch den Spitzenabstand. Hinweis: nur
zu den Pipetten passende Platten können ausgewählt
werden, siehe 7.7.
Legt die Ausrichtung der Ursprungsplatte fest (quer, hoch).
Hinweis: Die Ausrichtung kann nur geändert werden, wenn
sie zur Pipette passt.
Legt die Höhe fest, in der sich die Pipettenspitzen über die
Platten bewegen.
Wenn an, werden Spitzen vor jeder neuen Aufnahme
gewechselt.
Legt die verwendete Wellplattensorte (12, 24, 48, 96 oder
384) der Zielplatte fest.
Legt die Ausrichtung der Zielplatte fest (quer, hoch).
Bestimmt, ob zuerst Spalten (N) oder Reihen (Z)
vervollständigt werden, siehe 7.8
„Plattenübertragungsmuster" auf Seite 54.
Legt das Aufnahmevolumen fest.
Legt die Geschwindigkeit nur für die Aufnahme fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die Probenaufnahmehöhe fest.
Mischt die Probe in der Ursprungsplatte vor der ersten
Aufnahme. Wenn an, definieren Sie das Mischvolumen, die
Mischgeschwindigkeit und die Anzahl der Mischzyklen.
Ein Programm erstellen
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4505