Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSIST Bedienungsanleitung
127950_V09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Integra ASSIST

  • Seite 1 ASSIST Bedienungsanleitung 127950_V09...
  • Seite 2: Declaration Of Conformity

    Declaration of conformity INTEGRA Biosciences AG – 7205 Zizers, Switzerland declares on its own responsibility that the device Description Model ASSIST 4500 complies with: EU Directives (DoW: Date of Withdrawal) Before DoW After DoW Low Voltage Equipment 2006/95/EC 20.04.2016 2014/35/EU...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.6 Toolbox-Einstellungen ..............11 3.6.1 ASSIST Modus freischalten ..........11 3.6.2 Überblick Einstellungen für den ASSIST ......12 3.6.3 Geräteinformation ...............12 3.6.4 Kopplung des ASSIST an die Pipette .........12 3.6.5 Den Spitzentyp eingeben............12 3.6.6 Einstellung der Plattenausrichtung ........13 3.6.7 Fahrgeschwindigkeit ............13 Kapitel 4 Bedienung 4.1 Ein- und Ausschalten des ASSIST ..........14...
  • Seite 4 5.2 Ein Programm in der jeweiligen Kategorie erstellen.......18 5.3 Bestehende Programme ändern ............18 5.4 Spitzenhöhen und -positionen anpassen ........19 5.4.1 Höhen/Positionen direkt eingeben ........19 5.4.2 Höhen/Positionen am ASSIST anpassen ......19 5.5 Detaillierte Beschreibung der Programmkategorien.......20 5.5.1 Das Programm „Verdünnungsreihe“ ........20 5.5.2 Die Programme „Mehrfachabgabe“ und „Variable Abgabe“23 5.5.3 Das Programm „Mehrfachaufnahme“...
  • Seite 5: Kapitel 1 Einleitung

    Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die für die Einrichtung, den Betrieb und die regelmäßige Wartung des ASSIST erforderlich sind. Dieses Kapitel informiert über die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Symbole sowie den bestim- mungsgemäßen Gebrauch des ASSIST und gibt allgemeine Sicherheitsanweisungen.
  • Seite 6: Verwendungszweck

    Jede Verwendung dieses Geräts in einem medizinischen oder IVD-Umfeld liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers. Wird der ASSIST in einer Weise benutzt, die von INTEGRA Biosciences nicht spezifiziert ist, kann der Schutz, den der ASSIST bietet, beeinträchtigt werden. Mit einer eingesetzten elektronischen VIAFLO-Mehrkanalpipette führt ASSIST die Pipettierungen auf Mikrotiterplatten automatisch aus.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Einleitung Sicherheitshinweise ASSIST entspricht den allgemein anerkannten Sicherheitsbestimmungen und ist sicher im Betrieb. ASSIST darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung dieser Bedienungsanleitung betrieben werden. Der Betrieb des Geräts kann mit einem Restrisiko verbunden sein, wenn er von ungeschulten Personen verwendet oder unsachgemäß bedient wird. Jede Person, die mit...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung Lieferumfang

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Lieferumfang • ASSIST (VIAFLO-Pipetten müssen separat bestellt werden) • Netzadapter • Musterpackung 10 ml, 25 ml und 100 ml Reagenz-Reservoir ORSICHT Überprüfen Sie beim Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit und das Gerät auf mögliche Transportschäden. Verwenden Sie kein Gerät, das beschädigt ist, sondern kontaktieren Sie dann Ihren lokalen Händler.
  • Seite 9: Überblick Viaflo-Pipette

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Gerätebeschreibung Überblick VIAFLO-Pipette 2.3.1 Teile der VIAFLO-Pipette 16 Anzeige 17 Zurück-Taste, zur Rückwärtsnavigation 18 Auf Berührung reagierendes Kontrollrad; drehen, um zu scrollen und den Cursor zu bewegen 19 OK-Taste, zum Auswählen 20 Pfeiltasten Links und Rechts, zum Auswählen 21 „Purge“-Taste, zum Entleeren der Spitzen...
  • Seite 10: Kapitel 3 Installation

    Installation Installation Betriebsumgebung Der ASSIST wurde für den Einsatz in einem Labor konzipiert. Das Gerät sollte an einem trockenen und staubfreien Ort mit einer Umgebungstemperatur von 5-40°C und einer maximalen (nicht kondensierenden) relativen Luftfeuchtigkeit von 80 % verwendet werden, siehe “7.1 Umgebungsanforderungen” auf Seite 31.
  • Seite 11: Einsetzen Und Entnehmen Einer Viaflo-Pipette

    Pipette freigibt. Toolbox-Einstellungen 3.6.1 ASSIST Modus freischalten Der ASSIST Modus ist standardmäßig im Hauptmenü der Pipetten ausgeblendet. Wählen Sie mit dem Kontrollrad Einstellungen vom Hauptmenü aus und drücken Sie OK. Wählen Sie Geräteeinstellungen und dann Hauptmenü. Drücken Sie zum Einblenden des ASSIST Modus auf OK (grüner ) und Speichern ...
  • Seite 12: Überblick Einstellungen Für Den Assist

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Installation 3.6.2 Überblick Einstellungen für den ASSIST Das Menü Einstellungen für den ASSIST umfasst Optionen zur Anpassung der Pipette an die entsprechenden Anwendungen. Einstellungen Beschreibung Plattenausrichtung Richtet die Pipettenspitzen entlang der X-Achse auf die Mitte der Wells in der ersten Reihe/Spalte einer Mikroplatte aus.
  • Seite 13: Einstellung Der Plattenausrichtung

    Orientierung entweder Quer oder Hoch. Wählen Sie mit dem Kontrollrad eine Option aus und drücken Sie Setzen Sie die VIAFLO-Pipetten mit aufgesteckten GripTips in den ASSIST ein und setzen Sie eine Platte auf den Plattenschlitten. Positionieren Sie mit der  Links Pfeiltaste die Reihe A / Spalte 1 unter den Tips.
  • Seite 14: Kapitel 4 Bedienung

    Bedienung Bedienung Ein- und Ausschalten des ASSIST Schließen Sie den ASSIST über den mitgelieferten Netzadapter an das Stromnetz an. Sie schalten den ASSIST ein, indem Sie die An/Aus-Taste (15) drücken. Deren grüne LED leuchtet auf. Sobald die Start/Pause-Taste blinkt, drücken Sie sie, um das ASSIST-Gerät zu initialisieren (Homing).
  • Seite 15: In 96- Und 384-Wellplatten Pipettieren

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Bedienung Sie werden aufgefordert, die Pipette in das ASSIST-Gerät einzusetzen, siehe “3.5 Einsetzen und Entnehmen einer VIAFLO-Pipette” auf Seite 11. Wenn sie eingesetzt ist, drücken Sie die grün blinkende Start/Pause-Taste (13) am ASSIST-Gerät. Sie wechselt auf permanentes Leuchten und das Programm wird automatisch ausgeführt.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    • Gehen Sie im Hauptmenü der zwischen der nicht gekoppelt oder die Pipette auf Einstellungen -> Pipette und ASSIST Kopplung ging verloren. ASSIST und wählen Sie Blue- kann nicht tooth-Kopplung, siehe “3.6.4 aufgebaut werden. Kopplung des ASSIST an die Pipette” auf Seite 12. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 17: Kapitel 5 Ein Programm Erstellen

    Übersicht der Programmkategorien Die untenstehende Tabelle zeigt die Programmkategorien, die automatisch in Kombinati- on mit dem ASSIST ausgeführt werden können. Alle Modi lassen sich über das ASSIST Menü einer VIAFLO-Pipetten aufrufen. Sie können bis zu 20 verschiedene Programme in jeder Kategorie Verdünnungsreihe, Mehrfachabgabe, Variable Abgabe oder Mehrfachauf- nahme und bis zu 40 verschiedene Eigene Programme erstellen und speichern.
  • Seite 18: Ein Programm In Der Jeweiligen Kategorie Erstellen

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Ein Programm in der jeweiligen Kategorie erstellen Wählen Kontrollrad ihre gewünschte Programmkategorie aus und drücken Sie OK. INWEIS Ist keine Bluetooth-Verbindung verfügbar, können Sie im Offline-Modus ein neues Programm erstellen. Die Übernahme der aktuellen Pipettierhöhen des Gerätes ist im Offline-Modus allerdings nicht möglich.
  • Seite 19: Spitzenhöhen Und -Positionen Anpassen

    3.9.5. Bewegen Sie die GripTips in die gewünschte Position: • Reservoir: räumen Sie mit der  Rechts Taste des ASSIST den Plattenschlitten aus dem Weg. • Spalte oder Reihe: Wenn sich die Platte oder der Behälter auf dem Plattenschlitten (2) befindet, bewegen Sie mit den ...
  • Seite 20: Detaillierte Beschreibung Der Programmkategorien

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Detaillierte Beschreibung der Programmkategorien Wählen Sie mit dem Kontrollrad eine Option, definieren Sie die erforderlichen Parameter und drücken Sie OK. Mit OK wird zwischen an (grüner ) und aus (rotes ) umgeschaltet. Wenn ein sich Parameter außerhalb des zulässigen Bereichs befindet, piept die Pipette.
  • Seite 21 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Optionen Schritte Beschreibung Verdünnungsreihe Quelle Mischen Mischt die Probe im Ursprungsbehälter vor der ersten Aufnahme. • Wenn an, definieren Sie das Mischvolumen, die Mischgeschwindigkeit und die Anzahl der Mischzyklen. Ziel Erste Spalte / Legt den Zielort für die erste Übertragung der...
  • Seite 22 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Optionen Schritte Beschreibung Verdünnungsreihe Zusatz- Flüssigkeit Bestimmt die Strecke, die sich die Spitzen während eines funktio- folgen Aufnahme, Abgabe- oder Mischschritts bewegen, um gewollt dem Flüssigkeitsstand zu folgen, siehe, 7.8 „Folgen des Flüssigkeitsstands“ auf Seite 49.
  • Seite 23: Die Programme „Mehrfachabgabe" Und „Variable Abgabe

    • Eintauchtiefe: die ungefähre Eintauchtiefe der Pipetten- spitzen (2-3 mm werden empfohlen). Starthöhe Legt die Höhe fest, in der die Aufnahme startet. Der ASSIST füllt die GripTips erneut automatisch, wenn das erforderliche Gesamtabgabevolumen das Maximalvolumen der Pipette überschreitet. Definiert die Starthöhe. Die erste Aufnahme erfolgt auf der Starthöhe und für die folgenden...
  • Seite 24 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Optionen Schritte Beschreibung Mehrfachabgabe / Variable Abgabe Quelle Aufnahme- Legt die Geschwindigkeit nur für die Aufnahme fest geschw. (1 = langsam, 10 = schnell). Mischen Mischt die Probe im Ursprungsbehälter vor jeder Aufnahme.
  • Seite 25 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Optionen Schritte Beschreibung Mehrfachabgabe / Variable Abgabe Abgeben Post-Abgabe Es kann ein separates Post-Abgabevolumen gewählt werden, das verworfen wird, um die Genauigkeit und Präzision zu verbessern. Wenn an, definieren Sie: • den Ort der Post-Abgabe (Ursprungsbehälter oder Spit- zen) und •...
  • Seite 26: Das Programm „Mehrfachaufnahme

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen 5.5.3 Das Programm „Mehrfachaufnahme“ Anwendung: Dieses Programm kann für Pooling-Anwendungen oder die Entfernung von Überständen verwendet werden. Optionen Schritte Beschreibung Mehrfachaufnahme Platte Wells Legt die verwendete Wellplattensorte (6 bis 384) fest, die als Quelle/(Ziel) benutzt wird.
  • Seite 27 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Ein Programm erstellen Optionen Schritte Beschreibung Mehrfachaufnahme Zusatz- Flüssigkeit Bestimmt die Strecke, die sich die Spitzen während eines funktio- folgen Aufnahme, Abgabe- oder Mischschritts bewegen, um gewollt dem Flüssigkeitsstand zu folgen, siehe, 7.8 „Folgen des Flüssigkeitsstands“ auf Seite 49.
  • Seite 28: Die Kategorie „Eigene Programme

    Reihenfolge eingegeben, in der er ausgeführt wird. Jedes Programm kann bis zu 98 Schritte enthalten. Wählen Sie „Eigene Programme“ vom ASSIST Menü, drücken Sie OK und Neu . Geben Sie einen Namen für Ihr Programm ein und speichern Sie ihn.
  • Seite 29 Fahre Z Bewegt die Pipette in Z-Richtung zu den ausgewählten Koordinaten. Bewegen Sie mit den Pfeiltasten am ASSIST die Pipette in die Sollposition oder wählen Sie die Koordinaten von Hand auf dem Pipettenbildschirm aus. Drücken Sie an der Pipette OK, um die Einstellungen anzunehmen.
  • Seite 30: Kapitel 6 Unterhalt

    Isopropanol oder Ethanol leicht getränkt ist. Verwenden Sie niemals Azeton oder andere Lösungsmittel. Dekontamination Bei einer normalen Verwendung sollte der ASSIST nicht in direkten Kontakt mit Flüssigkeiten kommen. Wenn Aerosole oder biogefährliche Flüssigkeiten auf die Oberflächen spritzen, müssen sie nach den Grundsätzen der guten Laborpraxis dekontaminiert werden.
  • Seite 31: Kapitel 7 Technische Daten

    (mit eingesetzter Pipette: Höhe 510 mm) Gewicht 10 kg Materialien der Oberflächen Polyurethan (Gehäuse) Edelstahl (lackiert oder blank) Aluminium Geistiges Eigentum Der ASSIST ist durch folgende Patente geschützt: Patentnummer Land Titel Gilt für 9,321,048 Sample Distribution System And Pro- ASSIST cess...
  • Seite 32: Passende Pipetten

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Technische Daten Passende Pipetten Die folgenden INTEGRA-Pipetten können mit dem ASSIST verwendet werden: Pipette Firmware Seriennummer VIAFLO 3.xx 6xxxxxx VIAFLO 4.xx 7xxxxxx Maximale Höhe der Laborgefäße auf dem Plattenschlitten Maximaler Abstand zwischen Pipettenspitzenende und Plattenschlitten. Spitzentyp Abstand 12,5 µl SHORT...
  • Seite 33: Folgen Des Flüssigkeitsstands

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Technische Daten Folgen des Flüssigkeitsstands „Flüssigkeit folgen“ definiert die Strecke, die sich die Spitzen während der Aufnahme, Abgabe oder des Mischens bewegen, um gewollt dem Flüssigkeitsstand zu folgen. Die Flüssigkeitsstandsverfolgung startet von einer benutzerdefinierten Höhe, wie unten gezeigt.
  • Seite 34: Kapitel 8 Zubehör

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Zubehör Zubehör Zubehör für ASSIST Elektronische VIAFLO-Pipetten Artikel-Nr. 8-Kanalpipette, 0,5–12,5 μl 4621 8-Kanalpipette, 2–50 μl 4626 8-Kanalpipette, 5–125 μl 4622 8-Kanalpipette, 10–300 μl 4623 8-Kanalpipette, 50–1250 μl 4624 12-Kanalpipette, 0,50–12,5 μl 4631 12-Kanalpipette, 2–50 μl 4636 12-Kanalpipette, 5–125 μl...
  • Seite 35: Verbrauchsmaterial

    ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Zubehör Verbrauchsmaterial Reagenz-Reservoire Artikel-Nr. 10 ml Einweg-Reagenz-Reservoir, einzeln verpackt, 4331 30 Reservoire pro Packung, steril Einweg-Reagenz-Reservoir, 4 Dispenser mit 4332 je 50 Reservoiren, 200 Reservoire pro Packung, steril Trägergefäße, 10 pro Packung 4306 25 ml Einweg-Reagenz-Reservoir, einzeln verpackt,...
  • Seite 36 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Zubehör GripTips für alle INTEGRA-Pipetten Artikel-Nr. Violett 5 XYZ-Behälter à 384 Spitzen, steril, Filter, SHORT 6475 SHORT: 12,5 μl Violett Großpackung, 1 Beutel à 1000 Spitzen, unsteril, LONG 4401 LONG: 5 Einsätze à 384 Spitzen, unsteril, LONG, GREEN CHOICE 4402 12,5 μl...
  • Seite 37 ASSIST – Bedienungsanleitung V09 Zubehör GripTips für alle INTEGRA-Pipetten Artikel-Nr. Grün: Großpackung, 1 Beutel à 1000 Spitzen, unsteril 4431 300 μl 5 Einsätze à 96 Spitzen, unsteril, GREEN CHOICE 4432 (umweltfreundliche Nachfülleinsätze) 5 Behälter à 96 Spitzen, unsteril 4433 5 Behälter à 96 Spitzen, steril 4434 5 Behälter à...
  • Seite 38: Impressum

    F +1 603 577 5529 info@integra-biosciences.com www.integra-biosciences.com Kundendienst Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter der INTEGRA Biosciences vor Ort. Um den Namen und die Adresse herauszufinden, gehen Sie bitte auf die Webseite: www.integra-biosciences.com. Weitere Informationen und Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen erhalten Sie unter www.integra-biosciences.com oder auf Anfrage info@integra-biosciences.com.

Diese Anleitung auch für:

4500Assist 4500

Inhaltsverzeichnis