Herunterladen Diese Seite drucken

Integra ASSIST PLUS Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

ASSIST PLUS – Bedienungsanleitung V07
4.3
Verbindung der Pipette mit dem ASSIST PLUS
4.3.1
Über das Kommunikationsmodul
Wenn die Verbindung fehlschlägt,  Wiederholen Sie den Verbindungsaufbau oder sehen
Sie unter "4.5 Fehlerbehebung" auf Seite 24 nach. Fahren Sie alternativ Offline  fort. Im
Offline-Modus können Sie keine Programme laufen lassen, sie aber ansehen und
bearbeiten. Die aktuellen Höhen können im Offline-Modus nicht übernommen werden.
4.3.2
Über das Kommunikationskabel
Alternativ zur Kopplung über das Kommunikationsmodul kann die Pipette über das
Kommunikations-/Ladekabel (Art. Nr. 4548) mit dem ASSIST PLUS verbunden werden.
4.4
Ein Programm ablaufen lassen
Setzen Sie alle erforderlichen Laborgefäße (Reservoir, Platten, etc.) auf das Deck.
H
INWEIS
Für das D-ONE-Modul ist ein eigenes Spitzendeck (# 4535) erforderlich,
siehe 3.8.
22
Wählen Sie ASSIST PLUS vom Hauptmenü der elektronischen
Pipette und drücken Sie OK. Die Pipette baut die kabellose
Verbindung auf.
Sobald das blaue Kommunikationssymbol
ladeanzeige angezeigt wird und die Kommunikations-LED (18)
aufleuchtet, sind beide Geräte verbunden.
Klicken Sie den 4-poligen Stecker des Kommunikationskabels in die
Rückseite der Pipette ein und stecken Sie das Kabel in den
Pipettenhalter des ASSIST PLUS.
Auf dem Pipettenbildschirm neben der Batterieanzeige zeigt ein
Steckersymbol den erfolgreichen Anschluss des ASSIST PLUS an.
Wählen Sie aus dem ASSIST PLUS-Menü eine Programmkategorie
und das Programm aus, das Sie ablaufen lassen möchten, und
drücken Sie OK.
Bedienung
neben der Batterie-
INTEGRA Biosciences AG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4505