ASSIST PLUS – Bedienungsanleitung V07
5.7.3
Das Programm „Mehrfachaufnahme"
Anwendung: Dieses Programm kann für Pooling-Anwendungen oder die Entfernung von
Überständen verwendet werden.
Optionen Schritte
Platte
Wells
Orientierung
Fahrhöhe
Einzeltransfer Anstatt Aliquote zu pipettieren werden Einzelübertragungen
Spitzen-
wechsel
Quelle
Platte
Anzahl
Erste Spalte /
Erste Reihe
Volumen
gleich
Aufnehmen
(1 bis n)
Aufnahme-
geschw.
Höhe
Mischen
www.integra-biosciences.com
Beschreibung Mehrfachaufnahme
Legt die verwendete Wellplattensorte (12, 24, 48, 96 oder
384) fest, die als (Quelle)/Ziel benutzt wird. Bei VOYAGER-
Pipetten definiert dies automatisch den Spitzenabstand.
Hinweis: nur zu den Pipetten passende Platten können
ausgewählt werden, siehe 7.7.
Legt die Ausrichtung der Platte fest (quer, hoch).
Hinweis: Die Ausrichtung kann nur geändert werden, wenn
sie zur Pipette passt.
Legt die Höhe fest, in der sich die Pipettenspitzen über die
Platten bewegen.
durchgeführt. Aufnahmevolumen = Abgabevolumen.
Wenn an, werden Spitzen vor jeder neuen Aufnahme
gewechselt.
Wählen Sie die Deckposition (B oder C) auf der sich die
Ursprungsplatte befindet.
Legt die Gesamtzahl der Aufnahmeschritte fest.
Definieren Sie die Spalte/Reihe, aus der das erste Volumen
aufgenommen werden soll.
Wenn an, werden identische Volumina aufgenommen.
Wenn aus, definieren Sie die verschiedenen Volumina für
die Aufnahme.
Legt das/die Aufnahmevolumen (für jeden Aufnahmeschritt)
fest.
Legt die Geschwindigkeit nur für die Aufnahme fest
(1 = langsam, 10 = schnell).
Legt die (Start-)Höhe für alle Aufnahme- und Mischschritte
fest.
Mischt die Probe im Ursprungsbehälter vor jeder
Aufnahme. Wenn an, definieren Sie das Mischvolumen, die
Mischgeschwindigkeit und die Anzahl der Mischzyklen.
Ein Programm erstellen
37