WARNUNG
Stromschlag durch ungeeigneten Netzanschluss, falschen Umgang mit dem
Produkt oder beschädigte Produktbestandteile
Verbrennungen und Herzrhythmusstörungen bis hin zum Tod sind möglich.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. Reinigen und
desinfizieren Sie in diesem Fall das Gerät und senden Sie es zur Reparatur an
ATMOS.
•
Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob das Gerät oder das Netzanschlusskabel
beschädigt sind. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Sie Schäden feststellen.
Reinigen und desinfizieren Sie in diesem Fall das Gerät und senden Sie es zur
Reparatur an ATMOS.
•
Trennen Sie das Gerät vom Versorgungsnetz, bevor Sie das Gerät reinigen oder
desinfizieren.
•
Sie können das Gerät nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Versorgungsnetz
trennen.
•
Positionieren Sie das Gerät so, dass Sie es jederzeit leicht vom Versorgungsnetz
trennen können.
•
Schließen Sie das Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter an.
•
Berühren Sie das Netzanschlusskabel nie mit nassen Händen.
•
Verwenden Sie das Netzanschlusskabel nur in trockener Umgebung. Die Umgebung
darf nicht leitfähig sein.
•
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt. Falls Flüssigkeit
eingedrungen ist, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden. Reinigen und
desinfizieren Sie in diesem Fall das Gerät und senden Sie es zur Reparatur an
ATMOS.
•
Verwenden Sie das Netzanschlusskabel nur entsprechend der Gebrauchsanweisung.
•
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Netzanschlüsse und Verlängerungskabel.
•
Berühren Sie niemals gleichzeitig die Schnittstellen des Gerätes und den Patienten!
•
Verwenden Sie nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile von ATMOS. Dies gilt
insbesondere für das Netzanschlusskabel.
•
Beachten Sie die Angaben zu wiederkehrenden Prüfungen in Kapitel „7.1
Wiederkehrende Prüfungen" auf Seite 32.
•
Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterungen und Reparaturen dürfen
nur autorisierte Personen durchführen.
•
Verändern Sie das Gerät nicht ohne die Erlaubnis des Herstellers.
2.3 Geräteschäden vermeiden
ACHTUNG
Lagerung und Betrieb in ungeeigneter Umgebung.
Das Produkt kann beschädigt werden.
•
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen zu Transport, Lagerung und Betrieb.
•
Nach dem Transport bei kalten Temperaturen muss das Gerät vor der Erst-
Inbetriebnahme bis zu sechs Stunden bei Raumtemperatur stehengelassen werden.
Ist das Gerät nicht akklimatisiert, darf es nicht betrieben werden, da die Membrane
des Aggregates beschädigt werden könnten.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
17