Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M73EURO Bedienungsanleitung Seite 4

Ukw marinefunkgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IM NOTFALL
Wenn Ihr Schiff Hilfe benötigt, benachrichtigen Sie andere
Schiffe und die Küstenwache durch Senden eines Notrufs
auf Kanal 16.
NOTRUF ÜBER KANAL 16
NOTRUFVERFAHREN
1. „MAYDAY MAYDAY MAYDAY."
2. „HIER IST ..............." (Schiffsname)
3. Ihr Rufzeichen oder eine andere Schiffskennung.
4. „MEINE POSITION IST ........." (Ihre Position)
5. Grund des Notalarms (z.B. Feuer an Bord)
6. Geben Sie andere Informationen, die die Rettung
erleichtern könnten.
Hinweis:
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden
Abkürzungen der Transceiverversion verwendet:
Europa:
EUR
Niederlande: NLD
Icom und das Icom-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Icom Incorporated
(Japan) in Japan, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland,
Frankreich, Spanien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern.
AQUAQUAKE ist ein Warenzeichen von Icom Incorporated.
Alle anderen Produkte oder Markennamen sind eingetragene Marken oder
3 3
Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Deutsch: FRG
GB:
UK
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIG ..............................................................................1
AUSDRÜCKLICHE DEFINITIONEN ....................................1
EMPFEHLUNG .....................................................................1
SICHERHEITSHINWEISE ....................................................2
IM NOTFALL .........................................................................3
1 BETRIEBSVORSCHRIFTEN ..........................................4
2 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR UND ANBAUTEILE ......5
■ Mitgeliefertes Zubehör .................................................5
■ Anbauteile ....................................................................5
3 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS .........................7
■ Vorderseite, Oberseite und Seitenteile .........................7
■ Funktionsanzeige .........................................................9
4 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG .................................. 11
■ Auswahl eines Kanals ................................................ 11
■ Empfangen und Senden ............................................13
■ Einstellung des Rauschsperrepegels .........................14
■ AquaQuake-Funktion zum Entfernen von Spritzwasser .14
5 EINSTELLMODUS ........................................................15
■ Eingaben im EINSTELL-Modus .................................15
6 LADEN DES AKKUPACKS ...........................................16
■ Vorsichtshinweise zum Umgang mit Akkus ................16
■ Mitgeliefertes Ladegerät .............................................18
7 TECHNISCHE DATEN ..................................................19
8 OPTIONEN ....................................................................20
ÜBER CE UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...............81
ENTSORGUNG ..................................................................81

Werbung

loading