Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M73EURO Bedienungsanleitung Seite 15

Ukw marinefunkgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

■ Einstellung des
Rauschsperrepegels
Um den Rauschsperrepegel des Transceivers einzustellen,
verwenden Sie die Tasten [▲]/[▼], wie nachfolgend
beschrieben. Um die Signale richtig zu empfangen
und damit der Suchlauf effektiv funktioniert, muss die
Rauschsperre auf den richtigen Pegel eingestellt werden.
1 Drücken Sie [
] , um den Rauschsperrepegel [▲]/[▼]
einzustellen.
- „SQL" und der Rauschsperrepegel werden angezeigt.
- Es stehen 11 Rauschsperrepegel zur Auswahl: OP ist
vollständig geöffnet; 10 ist eine enge Rauschsperre; 1 ist eine
lockere Rauschsperre.
- Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste gedrückt haben, kehrt
der Transceiver in seinen Normalzustand zurück.
2 Drücken Sie [
] erneut, um zum normalen Betriebsmo-
dus zurückzukehren.
Drücken
Zeigt den
Rauschsperrepegel an.
Wird während der
Einstellung des
Rauschsperrepegels
angezeigt.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
■ AquaQuake-Funktion zum
Entfernen von Spritzwasser
Die AquaQuake-Funktion zum Entfernen von Spritzwasser
leitet das Wasser vom Lautsprechergrill ab. Ohne diese
Funktion kann das Wasser den Ton des Lautsprechers
dämpfen. Der Transceiver gibt einen vibrierenden Signalton
ab, wenn diese Funktion aktiviert ist.
 Während Sie [F] gedrückt halten, wird die AquaQuake-
Funktion aktiviert, um das Wasser vom Lautsprechergrill
zu entfernen.
• Es ertönt ein Signalton, unabhängig von der eingestellten
Lautstärke.
• Die Funktion wird maximal 10 Sekunden lang aktiviert, um das
Wasser abzulassen.
• Der Transceiver reagiert auf keine Tastenbedienung, solange
die AquaQuake-Funktion aktiviert ist.
• Die AquaQuake-Funktion kann nicht aktiviert werden, wenn ein
optionales Lautsprechermikrofon angeschlossen ist.
4
14

Werbung

loading