Herunterladen Diese Seite drucken

Gema OptiGun GA03-P Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 15

Automatikpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiGun GA03-P:

Werbung

V 04/16
Flachstrahldüse mit belüfteter Mittelelektrode
Die belüftete Flachstrahldüse dient zur Zerstäubung und Aufladung des
Pulvers. Das Pulver wird mit der Mittelelektrode (E) aufgeladen. Die
Hochspannung (H), in der Pistolenkaskade erzeugt, wird zur Mittelelekt-
rode geleitet.
Abb. 5: Flachstrahldüse mit belüfteter Mittelelektrode
Um ein Ansintern des Pulvers an der Elektrode zu verhindern, wird diese
während des Sprühvorgangs mit Druckluft gespült.
Die Regulierung der Spülluft (S) an der Pistolensteuerung ist in der ent-
sprechenden Betriebsanleitung beschrieben.
Rundstrahldüse mit belüfteter Prallplatte und be-
lüfteter Mittelelektrode
Die belüftete Prallplatte wird eingesetzt, um dem aus der Pistole austre-
tenden Pulverstrahl die Form einer Wolke zu geben. Das Pulver wird mit
der Mittelelektrode (E) aufgeladen. Die Hochspannung (H), in der Pisto-
lenkaskade erzeugt, wird zur Mittelelektrode geleitet.
Abb. 6: Rundstrahldüse mit belüfteter Prallplatte und belüfteter Mittelelekt-
rode
Da sich auf der Prallplatte Pulver ansammeln kann, muss diese mit Luft
gespült werden.
Die Regulierung der Elektrodenspülluft (S) an der Pistolensteuerung ist in
der entsprechenden Betriebsanleitung beschrieben.
Produktbeschreibung • 13
OptiGun GA03-P

Werbung

loading