Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Batterieladegerät
0997910894-WE210003A
Bedienungsanleitung V1.0
Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn
Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329
E-Mail:
info@mawek.de
/ Internet:
mawek.de
MADE IN GERMANY
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MAWEK WE210003A

  • Seite 1 Batterieladegerät 0997910894-WE210003A Bedienungsanleitung V1.0 Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329 E-Mail: info@mawek.de / Internet: mawek.de MADE IN GERMANY...
  • Seite 2 EINLEITUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen und den Kauf dieses modernen Batterieladegerätes zur Ladung von 12V Blei-Batterien (Säure, GEL, AGM, Blei-Calcium sowie modernen LiFePO4 mit BMS) und Versorgung des KFZ-Bordnetzes. Dieses mikroprozessorgesteuerte, primär getaktete Hochfrequenz-Ladegerät entspricht dem neuesten Stand der Ladetechnik. Bitte behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und Pflege, damit es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten kann.
  • Seite 3 Maßnahmen gegen Staub, herabrieselndes Wasser und Wassereinfall • Das Ladegerät nicht Regen oder Schnee aussetzen. • Wenn Batteriesäure auf Haut oder Kleidung gekommen ist, sofort mit Seife und Wasser abwaschen. Wenn Säure in die Augen kommt, sofort das Auge für mindestens 10 Minuten mit fließend kaltem Wasser spülen und unverzüglich eine medizinische Untersuchung durchführen lassen.
  • Seite 4 • Die Erwärmung des Gerätes auf bis zu 50°C während des Betriebes ist normal und kein Anlass zur Beunruhigung. Achtung heiße Fläche: Anfassen verboten während und nach dem Betrieb (Verbrennungsrisiko). • Das Ladegerät darf nicht abgedeckt werden. Beim Laden für gute Belüftung sorgen.
  • Seite 5 VORBEREITUNG DER LADUNG LADEN • Wenn die Batterie zum Laden aus dem Fahrzeug genommen werden muss, immer den geerdeten Pol der Batterie zuerst entfernen. Vergewissern Sie sich, dass alle Zusatzgeräte im Fahrzeug ausgeschaltet sind, um die Gefahr der Lichtbogenbildung zu verringern. •...
  • Seite 6 • Laden einer mit dem Minuspol geerdeten Batterie: Das rote Kabel an den Pluspol der Batterie anschließen und das schwarze Kabel an das Chassis des Fahrzeugs. Bitte achten Sie darauf, dass das schwarze Kabel nicht in der Nähe der Batterie, Vergaser, Treibstoffleitungen oder anderer Blechteile angeschlossen wird.
  • Seite 7 - Sprache - Ladespannung LADEN, EASY, SERVICE Mittels drücken der jeweiligen Taste kann der Wert verändert werden. Die Ladespannung kann im Bereich von 13,6V bis 15,0V, die SERVICE- Spannung im Bereich von 13,3V bis 14,5V eingestellt werden. EASY LADEN Die Ladestufe EASY-LADEN dient zum Laden von Blei-Batterien, ohne dass weitere Ladeeinstellungen notwendig sind.
  • Seite 8 Sobald das Batteriesymbol 100% erscheint ist die Batterie vollgeladen und die Erhaltungsladung ist aktiv. Durch Drücken der Diagramm-Taste kann jederzeit der Ladestromverlauf analysiert werden Mit dem Verlauf des Ladestromes und der Anzeige der geladenen Amperestunden kann zu jeder Zeit ein Rückschluss auf den Zustand der Batterie gewonnen werden.
  • Seite 9 BOOST LADEN Die Ladestufe BOOST-LADEN dient zum schnellen Anfangsladen von Blei- Batterien. Die Batterie wird mit dem maximalen Ladestrom von bis zu 60 A geladen. Es ist darauf zu achten, dass die Batterie beim Laden mit der Boost-Funktion nicht heiß wird! Wird die Batterie zu heiß, BOOST-LADEN beenden und EASY-LADEN wählen, da die Batterie anscheinend nicht in der Lage ist den hohen Strom zu speichern.
  • Seite 10 SERVICE Im Service-Modus liefert das Ladegerät eine konstante Spannung und versorgt das Bordnetz wenn: a) eine Inspektion/Reparatur/Kundendienst/Service am Fahrzeug durchgeführt werden muss. In dieser Position gleicht das Ladegerät den Stromverbrauch des Fahrzeuges bis zum Erreichen seiner maximalen Nennleistung aus (Pufferbetrieb). b) die Batterie abgeklemmt wird.
  • Seite 11 REAKTIVIERUNG Achtung: Diese Funktion darf nur bei vom Fahrzeug getrennten 12V-Blei- Säure-Batterien angewendet werden, da die hohe Ladespannung von 15,6 V eine Gefahr für die 12-V Bord-Elektronik in Fahrzeug-Systemen darstellt, Autolacke durch Batteriegasung beschädigen kann und die Lebensdauer von Leuchtmitteln verringert. Nach Auswahl der Reaktivierung erscheint im Display die Warnmeldung Geschlossene Blei-GEL und AGM-...
  • Seite 12 erfolgen eine Säure-Umschichtung in der Batterie und ein teilweiser Abbau der Sulfatschichten, was sich positiv auf die Leistung und Lebensdauer der Batterie auswirkt. Bitte beachten Sie, dass die Batterie in dieser Phase explosives Knallgas entwickelt. Nach Beendigung der Reaktivierung muss unbedingt der Säurestand der Batterie kontrolliert und gegebenenfalls mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden, da die Reaktivierung in der Regel zu einem Flüssigkeitsverlust in der Batterie führt.
  • Seite 13 TECHNISCHE DATEN 90 V – 264 V 47-63 Hz Nennspannung Stromaufnahme aus dem Netz 8,2 A (bei maximalem Ladestrom) Ladespannung 14-15 V (± 0,3%) einstellbar Ladespannung Erhaltungsladung min. 13.3 V (± 0,3%) Ladespannung Servicemodus 13,9 V ( 0,3%) einstellbar Ladespannung Reaktivierung max.15,5 V (...
  • Seite 14 Schäden irgendwelcher Art durch den Gebrauch kann von Mawek nicht übernommen werden. Nur Mawek darf das Gerät öffnen und reparieren. Anderenfalls erlischt die Garantie. Mawek gewährt nur die oben genannte Garantie und übernimmt keine anderen wie auch immer gearteten Folgekosten. Mawek ist nicht an andere, als die oben genannten Garantiebedingungen gebunden.
  • Seite 15 Battery charger 0997910894-WE210003A Operating instructions V1.0 Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329 E-Mail: / Internet: info@mawek.de mawek.de MADE IN GERMANY...
  • Seite 28 Chargeur de batterie 0997910894-WE210003A Mode d'emploi V1.0 Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329 E-Mail: / Internet: info@mawek.de mawek.de...
  • Seite 42 Caricabatterie 0997910894-WE210003A Istruzioni per l'uso V1.0 Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329 E-Mail: / Internet: info@mawek.de mawek.de MADE IN GERMANY...
  • Seite 55 Cargador de baterías 0997910894-WE210003A Instrucciones de uso V1.0 Mawek Autoprüfgeräte GmbH, Kringstr.13, D-71144 Steinenbronn Tel. +49(0)7157-988030 / Fax +49(0)7157-9880329 E-Mail: / Internet: info@mawek.de mawek.de MADE IN GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

0997910894