stets die aktuelle Version zum Herunterladen bereitstellen, jedoch gilt im Zweifelsfalle
immer die aktuelle Version der jeweiligen Wettbewerbsordnung bzw. des Code
Sportif, englische Originalfassung.
Kapitel 3.1 zeigt die Bedienung des LX20 im Fluge und das Nutzen der Navigations-
funktionen.
Kapitel 3.2 behandelt die Fluganalyse am Gerät
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Kommunikation des LX20 mit den PC-Programmen
LXFAI und LXGPS (beide DOS) und dem neuen Windows 95/98 Programm LX E.... Die
Bedienung dieser Programme an sich entnehmen Sie bitte den entsprechenden
Anleitungen.
Wie Sie leicht sehen können, werden durch den gewählten Aufbau des Handbuches
einige Dinge auch mehrfach angesprochen. Das ist durchaus so gewollt, da es sich hierbei
um die wichtigsten Funktionen handelt
1.3
Bedienkonzept
Das LX 20 zu bedienen und seine Einstellungen zu verändern ist einfach, wenn man
einige grundsätzliche Bedienregeln verinnerlicht hat. Dieses Kapitel soll diese Grundregeln
anhand von einigen Beispielen einüben. Bevor sie weiterlesen, nehmen sie deshalb am
besten ihr LX20 zur Hand, schließen es mit dem Netzteil an die Stromversorgung an und
vollziehen die erklärten Eingaben gleich praktisch nach.
1.3.1 Tastatur des LX20
1.3.1.1 Beschreibung der Tasten
NACH OBEN
(UP ARROW)
EINSCHALTER
LESEN/SCHREIBEN
VOM/ZUM PC/LX-GERÄT
ANZEIGE DES
BAROGRAMMS
NACH LINKS
(LEFT ARROW)
NACH UNTEN
(DOWN ARROW)
ESCAPE, ZURÜCK oder
BEENDEN
EVENT-Marker
LX20 Handbuch. Version 5.2, November 2003
oder
8
AUSSCHALTER
FLUGSCHRIEB ANSEHEN
oder
ANZEIGE DER STATISTIK
LESEN/SCHREIBEN
VOM/ZUM PC/LX-GERÄT
oder FLUGWEGANZEIGE
NACH RECHTS
(RIGHT ARROW)
ENTER, BESTÄTIGEN
VON EINGABEN