LX20 Handbuch. Version 5.2, November 2003
Zuerst soll der Logger auf einen neuen Piloten, ein neues Flugzeug usw. eingestellt
werden (Erstellen einer neuen Flight Info). Dies geschieht im Untermenü LOGGER.
Wählen sie dieses Untermenü aus, indem sie mit den UP/DOWN [∧]/[∨] Tasten den
Cursor auf LOGGER bewegen (direkt nach dem Startvorgang steht er bereits dort) und
dann [ENTER] drücken.
Jetzt wählen sie auf die gleiche Weise den Menüpunkt FLIGHT INFO. Anschließend
erscheint die folgende Seite:
Mit den UP/DOWN [∧]/[∨] Tasten können sie den Cursor zwischen den Eingabefeldern
(PILOT NAME, GLIDER) usw. hin- und herbewegen. Drücken sie [ENTER] und sie können
die Einstellungen des gewählten Feldes verändern.
Wählen sie zuerst das Feld PILOT NAME, um einen Pilotennamen einzugeben, mit
[ENTER] aktivieren Sie die Eingabe, der Cursor blinkt nun auf der ersten Stelle.
Wählen sie jetzt einen Buchstaben mit den UP/DOWN [∧]/[∨] Tasten aus. Sie können
diesen nun mit [ENTER] bestätigen oder mit der Pfeiltaste rechts [>] einfach zum nächsten
gehen. Sollten Sie irgendwo in Ihrer Eingabe einen Fehler bemerken, so können Sie mit
den Pfeiltasten LEFT/RIGHT [<]/[>] dorthin gehen und die Verbesserung vornehmen.
Sind sie mit der Eingabe fertig, drücken sie ESCAPE [ESC], um die gesamte Zeile zu
bestätigen.
Hinweis:
Hier erkennen Sie den deutlichsten Unterschied zur Bedienung eines normalen PC.
ESCAPE [ESC] bricht bei einem PC (DOS/Windows) die Eingabe unter Verwerfung aller
gemachten Änderungen ab, beim LX20 bedeutet [ESC] Abbruch unter Beibehaltung aller
bis dahin gemachten Änderungen.
Auf die gleiche Weise können sie jetzt Flugzeugtyp, Kennzeichen, Wettbewerbskennzei-
chen (CN für Competition number), Wettbewerbsklasse und den Namen des Sportzeugen
(nur bei DMSt, Rekordflügen u.ä. erforderlich) eingeben.........
10