pro Stunde (miles per hour, mph)
• VERTICAL SPEED (Steig/Sinkgeschwindigkeit) in Meter pro Sekunde (m/s) oder
Knoten (kts)
• ALTITUDE (Höhe) in Meter (m) oder Fuß (ft)
• LAT./LON. (Koordinaten) in Grad Min,Dezimalminuten (D
Minuten Sekunden (D
Wendepunkten aktiv (Kapitel 2.2.1.1), bitte beachten Sie daher das Koordinatenformat
Ihrer Wendepunkte!!
• HEADING true (rechtweisend) oder magnetic (mißweisend). Diese Funktion steht bei
den moderneren GPS-Modulen nicht mehr zur Verfügung, bitte auf true stehen lassen.
2.1.4.4 SYMBOL
Es stehen ein großes und ein kleines Symbol für die Anzeige der Luftfahrzeugposition zur
Verfügung. Der Referenzpunkt des großen Flugzeugs ist das einzelne Pixel an der Spitze,
bei dem kleinen Flugzeug sitzt der Referenzpunkt in Tragflächenmitte
2.1.4.5 NMEA
Hier können Sie die GPS-Protokolle, die an externe Geräte ausgegeben werden sollen,
ein- oder ausschalten. Die Namen der Protokolle beginnen alle mit GP, danach folgt ein
Drei-Buchstaben-Code, der das Protokoll definiert.
Sie müssen nun das, vom angeschlossenen externen Gerät benötigte Protokoll an-
schalten (mit Y für Yes).
Bei Auslieferung bereits angeschaltet sind die meist verwendeten Standardprotokolle GGA
und RMC.
Für die Benutzung der WinPilot-Software (siehe http://www.winpilot.com) müssen GPRMC
und das letzte Protokoll LXWP? angeschaltet sein, alles andere aus.
LX20 Handbuch. Version 5.2, November 2003
0
MM' SS''). Diese Einstellung ist auch bei der Eingabe von
25
0
MM,MM') oder in Grad