Liquiline Edge Module CYY7
Endress+Hauser
8.1.7
Datenmodelle
Das Datenmodell definiert, welche Daten an Netilion gesendet werden und die Aktualisie-
rungszyklen. Ab Werk ist ein Standard-Datenmodell installiert. Darüber werden folgende
Daten an Netilion gesendet:
• Informationen zum Feldgerät (default: angewählt)
• Hauptprozesswerte (default: angewählt)
• Nebenprozesswerte (default: abgewählt)
• Heartbeat-Informationen (Freischaltcode erforderlich)
Festlegen, welche Daten des Datenmodells an Netilion gesendet werden:
‣
Navigieren zu Pfad: Menü/Allgemeine Einstellungen/Erweitertes Setup/Edge-
Modul/Datenmodell/Datenauswahl
Über ein Custom-Datenmodell kann das Datenmodell kundenspezifisch angepasst werden.
‣
Dazu den Service von Endress+Hauser kontaktieren.
8.1.8
Optionen für Neustart und Reset
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
• Neustart: Edge-Modul startet neu
• Zurücksetzen der Konfiguration: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
‣
Pfad: Menü/Allgemeine Einstellungen/Erweitertes Setup/Edge-Modul/Optionen
zum Neustart/Zurücksetzen/
8.1.9
OpenSource-Lizenzinformationen herunterladen
Dieses Produkt enthält Softwarekomponenten, die von den Urheberrechtsinhabern als
freie Software oder Open-Source-Software unter der GNU General Public License, Version
2 und/oder 3, und/oder der GNU Lesser General Public License, Version 2.1 und/oder 3.0,
lizenziert sind. Der Quellcode dieser Softwarekomponenten ist auf einem Datenträger (CD-
ROM, DVD oder USB-Speicherstick) oder per Download erhältlich. Dieses Angebot ist
innerhalb von drei Jahren nach der letzten Übermittlung des Objektcodes durch Endress
+Hauser gültig und solange gültig, wie Endress+Hauser Ersatzteile oder Kundensupport
für das jeweilige Produkt anbietet. Anfragen per E-Mail oder Post an die Endress+Hauser
Service-Adresse Ihres Landes senden:
siehe
addresses.endress.com
Die Adresse angeben, an die der Quellcode gesendet werden soll. Zusätzliche Produktinfor-
mationen (z. B. expliziter Produktname, Seriennummer usw.) helfen, den entsprechenden
Quellcode zu identifizieren. Die Zusendung des Quellcodes an die angegebene Adresse
erfolgt auf Wunsch gegen Erstattung der tatsächlich anfallenden Kosten für die Bereitstel-
lung des Datenträgers und den Versand.
Um die OpenSource-Lizenzinformationen anzuzeigen, werden diese auf eine SD-Karte
heruntergeladen. Der Download wird durch eine Trigger-Datei auf der SD-Karte gestartet.
1. Auf der SD-Karte im Root-Verzeichnis eine leere Datei mit dem Namen
export_open_source_licences anlegen. Die Datei darf keine Dateiendung haben.
Über diese Trigger-Datei wird der Download der OpenSource-Lizenzinformatio-
nen gestartet.
2. SD-Karte mit Trigger-Datei in den SD-Kartenslot des Edge-Moduls einstecken.
Der Download startet automatisch. Während des Downloads zeigt die LED MOD
schnelles grünes Blinklicht.
Sobald die LED MOD wieder grünes Dauerlicht anzeigt, ist der Download abge-
schlossen.
Inbetriebnahme
19