Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser CPY7B Betriebsanleitung

Endress+Hauser CPY7B Betriebsanleitung

Elektrolytgefäb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPY7B:

Werbung

BA00128C/07/DE/16.24-00
71661750
2024-06-10
Products
Betriebsanleitung
CPY7B
Elektrolytgefäß
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser CPY7B

  • Seite 1 Products Solutions Services BA00128C/07/DE/16.24-00 71661750 2024-06-10 Betriebsanleitung CPY7B Elektrolytgefäß...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis CPY7B Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..3 Warnhinweise ..... . . 3 Verwendete Symbole ....3 Grundlegende Sicherheitshin- weise .
  • Seite 3 CPY7B Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 4 Grundlegende Sicherheitshinweise CPY7B Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. • Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. • Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
  • Seite 5 CPY7B Produktbeschreibung Produktsicherheit Das Produkt ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vorschriften und internationalen Normen sind berücksichtigt. Produktbeschreibung Produktaufbau CPY7B-C CPY7B-A CPY7B-B A0055690  1 Elektrolytgefäß Ausführungen A, B und C Gabelschlüssel...
  • Seite 6 Warenannahme und Produktidentifizierung CPY7B Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Nach Erhalt der Lieferung: Verpackung auf Beschädigungen prüfen.  Schäden unverzüglich dem Hersteller melden. Beschädigte Komponenten nicht installieren. Den Lieferumfang anhand des Lieferscheins prüfen. Typenschilddaten mit den Bestellangaben auf dem Lieferschein vergleichen.
  • Seite 7 • Zusätzlich je nach Ausführung: • Befestigungswinkel (CPY7B-A0, CPY7B-B0, CPY7B-C0) • Verschraubung Pg 9 (CPY7B-A0, CPY7B-B0, CPY7B-C0) • 2 Schlauchkupplungen mit Rückschlagventil (CPY7B-B0, CPY7B-C1, CPY7B-C0, CPY7B- • Luftpumpenanschluss (CPY7B-B0, CPY7B-C1, CPY7B-C0, CPY7B-C1) • 0,5 m (1,6 ft) Spiral-Druckschlauch (PA12W) (CPY7B-B1, CPY7B-C1) •...
  • Seite 8 Unsachgemäßer Einbau in druckbeaufschlagten Systemen führt zum Austreten von Medium ‣ Nur die druckfesten Ausführungen CPY7B-B oder CPY7B-C in druckbeaufschlagten Syste- men betreiben. ‣ Niemals den maximal zulässigen Druck von 10 bar (145 psi) relativ bei 30 °C (86 °F) Umge- bungstemperatur überschreiten.
  • Seite 9 CPY7B Montage 5.1.1 Abmessungen Ø 99 (3.9) 60 (2.36) 90 (3.54) A0055793  2 Abmessungen CPY7B-A. Maßeinheit: mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 10 Montage CPY7B 201 (7.91) * 167 (6.57) * A0055794  3 Abmessungen CPY7B-B und CPY7B-C. Maßeinheit: mm (in) Ausführung CPY7B-B Ausführung CPY7B-C Zusätzlich 50 mm (1,97 in) Biegeradius für den Schlauch Endress+Hauser...
  • Seite 11 CPY7B Montage Elektrolytgefäß montieren 5.2.1 Wandmontage A0055604  4 Wandmontage CPY7B-A0 Gabelschlüssel Überwurfmutter Distanzrohr Schlauchkupplung mit Befestigungsmutter Schlauchkupplung Befestigungswinkel Endress+Hauser...
  • Seite 12 Montage CPY7B A0055603  5 Wandmontage CPY7B-B0 Gabelschlüssel Manometer Handventil (fungiert in der Stellung "geschlossen" als Rückschlagventil) Befestigungsmutter Distanzrohr Schlauchkupplung mit Befestigungsmutter Schlauchkupplung Befestigungswinkel Überwurfmutter Endress+Hauser...
  • Seite 13 CPY7B Montage A0055605  6 Wandmontage CPY7B-C0 Gabelschlüssel Manometer Handventil Schlauchkupplung Distanzrohr Schlauchkupplung mit Befestigungsmutter Befestigungswinkel Überwurfmutter Endress+Hauser...
  • Seite 14 CPY7B 5.2.2 Montage an eine Armatur A0055608 A0055609  7 Montage mit der Armatur  8 Montage mit der Armatur CPA111 und CPY7B-A1 CPA111 und CPY7B-B1 Gabelschlüssel Gabelschlüssel Überwurfmutter Handventil (fungiert in der Stellung Distanzrohr "geschlossen" als Rückschlagventil) Schlauchkupplung Befestigungsmutter...
  • Seite 15 CPY7B Montage A0055610  9 Montage mit der Armatur CPA111 und CPY7B-C1 Gabelschlüssel Handventil Schlauchkupplung Distanzrohr Schlauchkupplung Druckschlauch Schlauchverbinder Spiralschlauch Schlauchanschluss Überwurfmutter Manometer Montagekontrolle Nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit prüfen. Sicherstellen, dass sich die Schläuche nicht ohne Kraftaufwand entfernen lassen.
  • Seite 16 Bruch des Handventils durch zu hohe Krafteinwirkung beim Öffnen des Gefäßes! ‣ Das Gefäß nur am Gabelschlüssel festhalten, nicht am Handventil. Der Druckluftanschluss ist für eine einfachere Montage im Bereich von ungefähr 150° schwenkbar. Vorbereitung für druckbeaufschlagte Ausführungen (CPY7B-B und CPY7B-C): Handventil schließen.  Druckluft ist abgesperrt. Endress+Hauser...
  • Seite 17 CPY7B Inbetriebnahme Schlauchkupplung lösen. Handventil öffnen.  Gefäß wird entlüftet. Gefäß mit Elektrolyt befüllen Überwurfmutter lösen. Überwurfmutter nach unten schieben. Endress+Hauser...
  • Seite 18 Inbetriebnahme CPY7B Oberteil abnehmen. Dabei den Gabelschlüssel festhalten. Das Gefäß mit dem Elektrolyten befüllen. Darauf achten, das Gefäß nicht zu überfüllen. Oberteil auf das Gefäß setzen. Überwurfmutter festziehen. 6.1.2 Entlüften VORSICHT Leichte Haut- oder Augenverletzungen möglich durch Berührung mit Elektrolyt! ‣...
  • Seite 19 CPY7B Wartung A0055686 Den Ventilstößel der Schlauchkupplung hineindrücken bis Elektrolyt nachläuft. Den Elektrolytschlauch wieder am Sensor anschließen. 6.1.3 Zusammenbauen Für den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge zum Elektrolyt befüllen vorgehen →  16: Oberteil aufsetzen. Überwurfmutter handfest anziehen (maximal 5 Nm).
  • Seite 20 Ausführung CPY7B-B, CPY7B-C Die Druckluftzufuhr mit dem Handventil sperren (Knebel in waagerechter Stellung). Das Manometer am CPY7B beobachten. Wenn der Druck nach 15 Minuten nicht abge- fallen ist, sind die Verschraubungen dicht. Wenn der Druck abgefallen ist, die Verschraubungen nachdrehen.
  • Seite 21 Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Sicherstellen einer sicheren, fachgerechten und schnellen Rücksendung: ‣...
  • Seite 22 Technische Daten CPY7B Diaphragmenrohr CPY6 • Zur pH-/Redoxmessung mit Brückenelektrolyt • Bestellnummer: 50068478 Manometer • 0 … 16 bar (0 … 232 psi), R1/8", D4 • Bestellnummer: 71008039 Technische Daten 10.1 Umgebung 10.1.1 Umgebungstemperaturbereich 0 … 60 °C (32 … 140 °F) maximal 30 °C (86 °F) bei 10 bar (145 psi) relativ...
  • Seite 23 CPY7B Technische Daten 10.3 Konstruktiver Aufbau 10.3.1 Abmessungen → Kapitel "Montage" 10.3.2 Gewicht 0,45 kg (1 lb) 10.3.3 Nutzvolumen 200 ml (6,8 fl oz) 10.3.4 Werkstoffe Druckbehälter Polycarbonat O-Ringe EPDM Druckloser Schlauch PTFE Druckschlauch PTFE Spiralschlauch Polyamid PA12W Deckel (drucklose Ausführung) PVC, schwarz Deckel (Druck-Ausführung)
  • Seite 24 *71661750* 71661750 www.addresses.endress.com...