Hinweise zu den Messfunktionen
Allgemein
»
Die Anzeige „!" bedeutet, dass die ausgewählte Messung aufgrund von Unregelmäßigkeiten an den
Eingangsklemmen nicht durchgeführt werden kann.
»
Isolationswiderstand, Durchgangsfunktionen und Erdungswiderstandsmessungen können nur an
spannungsfreien Objekten durchgeführt werden.
»
Die Anzeige PASS / FAIL ist aktiviert, wenn der Grenzwert eingestellt ist. Wenden Sie einen geeigneten
Grenzwert für die Bewertung der Messergebnisse an.
»
Sind nur zwei der drei Drähte an die zu prüfende elektrische Anlage angeschlossen, so ist nur die
Spannungsanzeige zwischen diesen beiden Drähten gültig.
Isolationswiderstand
»
Wenn zwischen den Prüfklemmen Spannungen von mehr als 10 V (AC oder DC) festgestellt werden, wird
die Isolationswiderstandsmessung nicht durchgeführt.
Kontinuitätsfunktionen
»
Wenn zwischen den Prüfklemmen Spannungen von mehr als 10 V (AC oder DC) festgestellt werden, wird
die Durchgangsprüfung nicht durchgeführt.
»
Bevor Sie eine Durchgangsmessung durchführen, kompensieren Sie gegebenenfalls den
Messleitungswiderstand.
RCD-Funktionen
»
Die in einer Funktion eingestellten Parameter bleiben auch für andere RCD-Funktionen erhalten!
»
Die Messung der Berührungsspannung führt normalerweise nicht zur Auslösung eines FI-
Schutzschalters. Die Auslösegrenze des FI-Schutzschalters kann jedoch durch einen zum Schutzleiter
PE fließenden Ableitstrom oder eine kapazitive Verbindung zwischen L- und PE-Leiter überschritten
werden.
»
Die Unterfunktion RCD-Auslösesperre (Funktionswahlschalter in Stellung LOOP) dauert länger, bietet
aber eine viel bessere Genauigkeit des Fehlerschleifenwiderstands (im Vergleich zum Unterergebnis RL
in der Funktion Kontaktspannung).
»
Die Messungen der RCD-Auslösezeit und des RCD-Auslösestroms werden nur dann durchgeführt,
wenn die Kontaktspannung in der Vorprüfung bei Nenndifferenzstrom niedriger ist als die eingestellte
Kontaktspannungsgrenze!
»
Die automatische Prüfsequenz (Funktion RCD AUTO) stoppt, wenn die Auslösezeit außerhalb des
zulässigen Zeitraums liegt.
Schleifenimpedanz (mit Schleifen-RCD und / oder Schleifen-Rs-Option)
»
Isc ist abhängig von Z, Un und Skalierungsfaktor
»
Die Stromgrenze hängt vom Sicherungstyp, dem Nennstrom der Sicherung und der Auslösezeit der
Sicherung ab.
»
Die angegebene Genauigkeit der geprüften Parameter ist nur gültig, wenn die Netzspannung während
der Messung stabil ist.
»
Die Messung der Impedanz der Fehlerschleife löst einen FI-Schutzschalter aus.
»
Die Messung der Fehlerschleifenimpedanz mit Hilfe der Auslösesperre führt normalerweise nicht
zur Auslösung eines FI-Schalters. Der Auslösegrenzwert kann jedoch durch einen zum Schutzleiter
PE fließenden Ableitstrom oder eine kapazitive Verbindung zwischen L- und PE-Leiter überschritten
werden.
4