Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-2500N/PCE-2600N Härteprüfgerät
User manuals in various languages (English,
français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here:
www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 16. Mai 2018
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments 2500N

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-2500N/PCE-2600N Härteprüfgerät User manuals in various languages (English, français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 16. Mai 2018 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Austausch des Akkus ................. 12 10 Zusatzinformationen ................12 10.1 Spezifikationen Schlaggerät ....................12 10.2 Anforderungen an die Probe ...................12 10.3 Kugeldruck ........................13 10.4 Umrechnungstabelle nach Material .................13 10.5 Umrechnungstabelle HLD/HLDL ..................1 11 Garantie ....................1 12 Entsorgung .................... 1 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4: Eigenschaften

    • Anwendungsbereiche: Kugellager und andere Teile, Fehleranalyse bei Druckbehältern, Dampfturbinengeneratoren und –anlagen, schwere Werkstücke, mechanische und fest eingebaute Teile, begrenzter Prüfbereich Lieferumfang 1 x Härteprüfgerät PCE-2500N oder PCE-2600N 1 x Kalibrierblock 1 x Reinigungsbürste 1 x Netzteil 1 x Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Messwert aus, wie viel Druck Sie anwenden, z. B. 720 HLD ≠ 720 HLC. Da mit unterschiedlichen Schlaggeräten unterschiedliche Umrechnungskurven einhergehen, wenn Sie Leeb-Härtewerte in andere Härtewerte umrechnen, sollte zusätzlich zum umgerechneten Wert auch das verwendete Schlaggerät mit angegeben werden. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung PCE-2500N Display Bedienfeld Spannhülse Schlagkörper Typ D (im Schaft) Micro-USB-Ladebuchse Auflagering © PCE Instruments...
  • Seite 7 PCE-2600N Display Spannhülse Bedienfeld Schlagkörper Typ DL (im Schaft) Micro-USB-Ladebuchse © PCE Instruments...
  • Seite 8 Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Hauptbildschirm: HL: Härteskala AVE: Mittelwert : Schlagrichtung Unterschied zwischen PCE-2500N und PCE-2600N • PCE-2500N hat eine D-Sonde für ebene Oberflächen • PCE-2600N hat eine DL-Sonde für unebene, kleine Oberflächen PCE-2500N PCE-2600N © PCE Instruments...
  • Seite 9: Technische Spezifikationen

    Feuchte max. 90 °C Lagerbedingungen Temperatur: -30 ~ 60 °C Feuchte max. 90 °C Stromversorgung Lithium Akku Abmessungen PCE-2500N: 148 x 32 x 25 mm PCE-2600N: 205 x 32 x 25 mm Gewicht PCE-2500N: 64 g PCE-2600N: 80 g © PCE Instruments...
  • Seite 10: Betrieb

    Oberfläche der Probe metallisch glänzen und glatt und fettfrei sein. • Oberfläche: Die Probenoberfläche sollte so glatt wie möglich sein. Wenn der Krümmungsradius R der Messoberfläche weniger als 30 mm beträgt, sollte ein kleiner Stützring oder eine andere ringförmige Fixierungshilfe verwendet werden. © PCE Instruments...
  • Seite 11: Stabilisierung Der Probe

    Sie das Laderohr dabei nicht los und bringen Sie es langsam wieder in seine Ausgangsposition. • Halten Sie das Gerät zwischen Daumen und Zeigefinger und halten Sie es an die Probe. Beachten Sie dabei, dass der Stützring fest auf der Oberfläche aufliegt und die Schlagrichtung vertikal zur Prüfoberfläche ist. © PCE Instruments...
  • Seite 12: Messung

    • Bei Umwandlung des HLD-Wertes in andere Härteskalen sollte in der Einheit auf das Prüfverfahren hingewiesen werden. 400HVHLD steht beispielsweise für einen Härtewert von 400 HV (Härte Vickers) geprüft im HLD Verfahren (Härte Leeb mit Schlagkörper D). © PCE Instruments...
  • Seite 13: Menüstruktur

    8. System Set - 3. Language Set – Systemeinstellungen Sprache Chinesisch oder Englisch Geben Sie die entsprechenden Optionen ein, um die Parameter einzustellen. Eine Auswahl kann anhand der Pfeiltasten getroffen werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch die Menü/Bestätigen Taste. © PCE Instruments...
  • Seite 14: Kalibrieren

    Setzen Sie den neuen Akku unter Beachtung der korrekten Polung ein. • Schrauben Sie die Abdeckung wieder an. • Schalten Sie das Gerät ein, um seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Zusatzinformationen 10.1 Spezifikationen Schlaggerät Typ Schlaggerät D (PCE-2500N), DL (PCE-2600N) Aufprallenergie 11mJ Schlaggewicht 5.5g Kugelhärte 1600 HV Kugeldurchmesser 3 mm...
  • Seite 15: Kugeldruck

    Material Härteskala Wert 17,9~68,5 Stahl und Gussstahl 59,6~99,6 59,1~85,8 127~651 83~976 32,2~99,5 143~650 Stahl 20,4~67,1 Legierter Werkzeugstahl 80~898 46,5~101,7 Edelstahl 85~65 5 85~802 Grauguss 93~334 Sphäroguss 131~387 19~164 Aluminiumguss 23,8~84,6 40~173 Messing 13,5~95,3 Bronze 60~290 Kupfer 45~315 © PCE Instruments...
  • Seite 17: Umrechnungstabelle Hld/Hldl

    10.5 Umrechnungstabelle HLD/HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL HLDL © PCE Instruments...
  • Seite 19: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 20 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 76, Rue de la Plaine des Bouchers Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67100 Strasbourg 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Diese Anleitung auch für:

2600n2600n-ica2500n-ica

Inhaltsverzeichnis