Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
OSZILLOSKOP
PCE-OC 15
User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski) can be found via our product search on:
www.pce-instruments.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-OC 15

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OSZILLOSKOP PCE-OC 15 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski) can be found via our product search on: www.pce-instruments.com...
  • Seite 2 BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Die Kunden erhalten ein Jahr Garantie ab dem Kaufdatum. Diese Garantie gilt nicht für Sicherungen, Einwegbatterien, Schäden durch Missbrauch, Unfall, Vernach- lässigung, Veränderung, Verunreinigung oder anormale Betriebs- oder Handhabungsbedingungen, ein- schließlich Fehlern, die durch eine Verwendung außerhalb der Produktspezifikationen verursacht wurden, oder durch normalen Verschleiß...
  • Seite 3 OSZILLOSKOPMODUS HAUPTSCHNITTSTELLENBEFEHL LCD-ANZEIGE Laufende Statusanzeige RUN: Status der automatischen Wellenformerfassung WAIT: Normaler Triggermodus, blinkend Warten auf Triggersignal T˙D: Erfasste Triggerwellenformdaten STOP: Sperrt die aktuelle Wellenform und stoppt die Erfassung Zeitbasis Zeigt die aktuelle Position der Zeitbasis innerhalb der Speichertiefe an Zeitbasisskala Anzeige des aktuell eingestellten Wertes der horizontalen Zeitbasisskala Spannungsskala...
  • Seite 4 BEDIENFELDTASTEN ANLEITUNG Tasten F1-F4: entsprechend dem auf dem Bildschirm angezeigten Funktionsmenü, wählen Sie die entspre- chende Funktion mit der Taste aus, wie in der Abbildung oben dargestellt. Einschalttaste: Halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- und auszu- schalten;...
  • Seite 5 Sprache: Automatische Hintergrundbe- MoreMeas: English Ausschaltung: leuchtung: ON/OFF Beenden,5Min, 30%, 50%, Vmin / RMS / 30Min,60Min, 80%,100% 120Min Kalibrieren: Zurücksetzen: Speicher: Version ON/OFF ON/OFF ENTER Beta0...
  • Seite 6 EINGANGS-/AUSGANGSANSCHLÜSSE Positiver Strom- Spannung, übertragungs- Widerstand, mA Stromein- anschluss, Kapazität, gang positiver gemein- der maximale Diode, Durch- Eingangs- samer Eingangsstrom gang, Frequenz, anschluss, Anschluss beträgt 10 A Temperaturein- der maximale gang Eingangsstrom beträgt 200mA Oszilloskop-Tastkopf- USB-Anschluss Der runde Kommunikation Eingangsklemme, Metallanschluss für den Anschluss ist mit dem Compu-...
  • Seite 7 OSZILLOSKOP-FUNKTION EINFÜHRUNG Prüfung der Sonde » Sicherheit Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, halten Sie bei der Verwendung der Sonde Ihre Finger hinter dem Sicherheitsring am Sondenkörper und berühren Sie nicht das Metallteil an der Oberseite der Sonde, wenn die Sonde an eine Hochspannungsversorgung angeschlossen ist; die gemessene Spannung darf die Sondenspezifikation nicht überschreiten (dieses Gerät wird mit der Sonde und den Sondenspezifikationen geliefert).
  • Seite 8 » Einstellung der Sondenabschwächung Die Einstellung des Dämpfungskoeffizienten des Tastkopfes wirkt sich auf die vertikale Skalenanzeige des Signals aus. Stellen Sie sicher, dass das Vielfache des Dämpfungsschalters am Tastkopf mit dem Vielfachen der Tastkopfdämpfungsoption in den Systemeinstellungen des Oszilloskops übereinstimmt. Wenn das Vielfache des Schalters auf X1 eingestellt ist, ist das Vielfache des Oszilloskops auf X1 eingestellt, und wenn das Vielfache des Schalters auf X10 eingestellt ist, ist das Vielfache des Oszilloskops auf X10 eingestellt.
  • Seite 9 Auslösendes System Bei der Oszilloskop-Messung ist es in der Regel erforderlich, eine bestimmte oder auffällige Differenzwellenform (kontinuierlich oder momentan) im Schaltkreis zur Beobachtung und Analyse zu erhalten. Die Bedingung kann über das Triggersystem eingestellt werden. Wenn das erfasste Signal die eingestellte Bedingung erfüllt, ermittelt das System automatisch die aktuelle Wellenform und zeigt sie auf dem Bildschirm an.
  • Seite 10 Speichern von gemessenen Wellenformen Wenn Sie die gemessene Wellenform speichern möchten, halten Sie die Taste "HOLD/SAVE" 2 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Taste los, wenn die Aufforderung auf dem Bildschirm erscheint. Das Oszilloskop speichert automatisch die aktuell gemessenen Wellenformdaten und speichert sie im Flash mit einer Seriennummer in Form eines Bildes.
  • Seite 11 EINFÜHRUNG IN DIE MULTIMETER-MODUS-FUNKTIONEN LCD DISPLAY HOLD Drücken Sie HOLD, um die aktuell angezeigten Daten zu halten. Batteriestatus Anzeige des aktuellen Batteriestatus und der Ladeanzeige Analogzeiger Der Analogzeiger auf dem Ziffernblatt ändert sich mit den Messdaten der Hauptanzeige, und der Zeiger zeigt die entsprechende Skalenposition an Messungssymbol Anzeige der aktuellen entsprechenden Messungssymbole bzw Anzeige des Display AC-, DC-, Widerstands-, Kapazitäts-, Dioden- und Summersymbole...
  • Seite 12 Strommodus Drücken Sie F3, um in den Strommessmodus der Strommessanzeige zu gelangen, drücken Sie F4 , der Bildschirm zeigt den mA-Modus an. mV, Temperatur Drücken Sie F4 in der Schnittstelle für Nicht-Stromtests, um die Messung DC-Millivolt-Spannung einzugeben. Drücken Sie dann erneut F4, um die Messung der Millivolt-Wechselspannung aufzurufen Drücken Sie dann erneut F4, um die Temperaturmessung aufzurufen.
  • Seite 13 MESSMETHODEN Messung von Wechsel- und Gleichspannung Stecken Sie die schwarze Messleitung in den COM-Anschluss und die rote Messleitung in den VΩHz- Anschluss. 2. Um eine Spannung von weniger als 99,99 mV zu messen, drücken Sie F4 bis zum mV-Bereich und drücken Sie zweimal, um den AC mV Bereich zu gelangen.
  • Seite 14 Messdiode Im Ein-Aus-Gang F2 drücken, um den Diodengang aufzurufen 2. Verbinden Sie die Sonde der roten Messleitung mit dem Pluspol der zu prüfenden Diode und die Son de der schwarzen Messleitung an den Minuspol der zu prüfenden Diode und lesen Sie dann die auf dem Display angezeigte Werte ab.
  • Seite 15 AUFLADEN DER BATTERIEN Wenn das Symbol für die Energieanzeige in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint, sollte das Gerät rechtzeitig aufgeladen werden; gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Das TYPE-C Datenkabel wird zum Aufladen an den DC 5V Ausgangsadapter angeschlossen. 2.
  • Seite 16 SPEZIFIKATIONEN Allgemeine Spezifikationen Mechanische Spezifikationen LCD Display 9999 Zählungen Abmessung 177x89x40 mm Messmodi Auto/Manuell Gewicht 345g Material ABS+TPE Akku Typ 1 x 18650 Batterie Aktualisierungsrate 3 Mal/Sekunde Garantie 1 Jahr Echteffektivwert √ Messwert Umweltbezogene Spezifikationen einfrieren √ Betrieb Hintergrund- Temperatur 0 ...
  • Seite 17 Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit 9.999A 0.001A Gleichstrom ±(1.0%+3) (A/mA) 999.9mA 0.1mA 99.99mA 0.01mA Gleichstrom ±(0.8%+3) (μA/mA) 9999μA 1μA 9.999A 0.001A Gleichstrom ±(1.2%+3) (A/mA) 999.9mA 0.1mA 99.99mA 0.01mA Wechselstrom ±(1.0%+3) (μA/mA) 9999μA 1μA Frequenzgang des Wechselstroms: 40Hz-1kHz 99.99Ω 0.01Ω ±(1.0%+3) 999.9Ω 0.1Ω...
  • Seite 18 Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit 9.999nF 0.001nF ±(5.0%+20) 99.99nF 0.01nF 999.9nF 0.1nF ±(2.0%+5) 9.999μF 0.001μF Kapazität 99.99μF 0.01μF 999.9μF 0.1μF 9.999mF 0.001mF ±(5.0%+5) 99.99mF 0.01mF 99.99Hz 0.01Hz Frequenz 999.9Hz 0.1Hz (misst nur bis 100kHz unter der ACV-Einstel- 9.999kHz 0.001kHz lung) ±(0.1%+2) 99.99kHz 0.01kHz 999.9kHz...
  • Seite 19 SPEZIFIKATIONEN FÜR OSZILLOSKOPE Eigenschaften Anleitung Bandbreite 10MHZ Stichprobenverfahren Echtzeit-Probenahme Probenahme Echtzeit-Abtastrate 48MSa/s Kanäle Eingangskopplung AC/DC Eingangswiderstand 1MΩ,@16pf Eingang Sondenabschwächung X1, X10 Maximale Eingangsspannung 150V (DC+AC peak) Abtastratenbereich 1.5Sa/s ... 48MSa/s Wellenform-Interpolation (sinx)x Horizontal Bereich der Abtastgeschwindigkeit 50ns/div ... 20s/div Zeitbasisgenauigkeit 20ppm Datensatzlänge Max 64Kbyte...
  • Seite 20 Geräte zurück. Wir verwenden sie entweder wieder oder geben sie an ein Recycling-Unternehmen, das die Geräte gesetzeskonform entsorgt. In Ländern außerhalb der EU sollten Batterien und Geräte gemäß den örtlichen Abfallbestim- mungen entsorgt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an PCE Instruments. PCE INSTRUMENTS KONTAKT INFORMATION...