Proline 100 HART
8
Inbetriebnahme
8.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vor der Inbetriebnahme des Messgeräts:
‣
Sicherstellen, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt sind.
• Checkliste "Montagekontrolle"
• Checkliste "Anschlusskontrolle" → 21
8.2
Bediensprache einstellen
Werkseinstellung: Englisch oder bestellte Landessprache
Die Bediensprache kann in FieldCare, DeviceCare oder über den Webserver eingestellt werden:
Betrieb → Display language
8.3
Messgerät konfigurieren
Das Menü Setup mit seinen Untermenüs dient zur schnellen Inbetriebnahme des Messgeräts.
Die Untermenüs enthalten alle Parameter, die zur Konfiguration benötigt werden: z.B. von
Messung oder Kommunikation.
Die verfügbaren Untermenüs des jeweiligen Geräts können aufgrund der Geräteausfüh-
rung (z.B. Messaufnehmer) variieren.
Untermenü
Messstoffwahl
Stromausgang 1
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1
Ausgangsverhalten
Systemeinheiten
Kommunikation
Anzeige
Schleichmengenunterdrückung
Überwachung teilgefülltes Rohr
HART-Eingang
Endress+Hauser
Bedeutung
Festlegung des Messstoffs
Einstellen des Ausgangs
Konfiguration des gewählten Ausgangstyps
Festlegen des Ausgangsverhaltens
Einstellen der Einheiten aller Messwerte
Konfiguration der digitalen Kommunikationsschnittstelle
Konfiguration der Messwertanzeige
Einstellen der Schleichmengenunterdrückung
Einstellen der Überwachung der Messrohrfüllung
Konfiguration des HART-Eingangs
Inbetriebnahme
29